Für Aufsehen und Verkehrsbehinderungen sorgte am Dienstag ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Weiden Zur Centralwerkstätte. Dabei wurde ein Erwachsener schwer und drei weitere Menschen leicht verletzt worden. Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. Unter den leicht Verletzten ist eine schwangere Frau. Wie Jürgen Meyer von der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien bestätigt, ging der Feueralarm am gegen 13.47 Uhr ein. Im Keller des Gebäudes mit acht Wohnungen, das sich in unmittelbarer Nähe eines Verbrauchermarktes befindet, habe sich Rauch entwickelt, der das gesamte Wohnhaus und auch das benachbarte Mehrfamilienhaus mit ebenfalls acht Wohnungen durchzog. 25 Bewohner hätten die beiden betroffenen Häuser eigenständig verlassen. Beide Gebäude müssten nun durchlüftet werden.
Als der Brand ausbrach, hätten Bewohner versucht, die Flammen zu löschen. Meyer sprach von einem Großaufgebot an Rettungskräften vor Ort. Entsprechend gab es längere Staus rund um den Rotkreuzplatz. Sperren verhinderten die Zufahrt von der Dr.-Martin-Luther-Straße Richtung stadteinwärts sowie von Weiden in Richtung Eisstadion. Die Feuerwehren Weiden, Schirmitz und Altenstadt/WN löschten das Feuer. Auch drei Rettungswagen und ein Notarzt waren im Einsatz. Gegen 15.45 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr und den Rettungsdienst beendet. Alle Bewohner konnten, nach vorheriger und gemeinsamer Kontrolle mit der Feuerwehr, wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist nach Angaben der Polizeiinspektion Weiden noch unklar. Es werde ermittelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.