Weiden in der Oberpfalz
30.04.2020 - 15:36 Uhr

Seggewiß übergibt Amtskette an OB Jens Meyer

Kurts Seggewiß hat die Amtskette der Weidener Oberbürgermeisters selten, nur zu hochoffiziellen Anlässen, "aber immer mit Würde und Demut" getragen. Am Donnerstag, kurz vor dem Ende seiner Amtszeit, überreicht er sie an Jens Meyer.

In den Stadtfarben Grün-Rot ist die Schatulle ausgeschlagen, in der die Amtskette des Weidener Stadtoberhauptes aufbewahrt wird. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (links) überreicht am 30. April 2020 die Amtskette an seinen Nachfolger Jens Meyer. Bürgermeister Lothar Höher (Mitte) ist Gast bei der Amtsübergabe. Bild: Gabi Schönberger
In den Stadtfarben Grün-Rot ist die Schatulle ausgeschlagen, in der die Amtskette des Weidener Stadtoberhauptes aufbewahrt wird. Oberbürgermeister Kurt Seggewiß (links) überreicht am 30. April 2020 die Amtskette an seinen Nachfolger Jens Meyer. Bürgermeister Lothar Höher (Mitte) ist Gast bei der Amtsübergabe.

Die Amtskette legitimiere den Träger als ersten Bürger und Repräsentant der Stadt, betonte Seggewiß, der seinem Nachfolger eine glückliche Hand bei der Führung der Stadt Weiden wünschte. Jens Meyer versicherte, er übernehme gerne die Verantwortung „für unser schönes Weiden“. Er freue sich auf die neue Aufgabe, in die er bereits als Bürgermeister habe hineinwachsen können.

Der scheidende Oberbürgermeister erwartet, dass in seinem neuen Lebensabschnitt „natürlich einiges an Druck runterfällt“. Erstmals seit nunmehr 13 Jahren als Oberbürgermeister könne er ab 1. Mai wieder „als Privatmensch“ unter die Leute gehen. „Aber, ich bin jetzt ja nicht aus der Welt." Er habe noch „einige Jobs und Aufgaben“ zu erledigen. "Es gibt für mich in einigen Bereichen noch viel zu tun. Mir wird sicherlich nicht langweilig.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.