Weiden in der Oberpfalz
22.09.2022 - 11:32 Uhr

Seit 40 Jahren Caritas-Schwangerenberatung in Weiden

Die Caritas-Schwangerenberatung hat ihren 40. Geburtstag gefeiert. Seit 1982 steht das Team um Raimunda Schulze bei Themen rund um Schwangerschaft und Geburt unterstützend zur Seite.

Die Caritas-Schwangerenberatung in Weiden hat vor Kurzem ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. 1982 wurde die Beratungsstelle in Weiden eröffnet – und hat seither fast 35.000 Frauen und junge Familien unterstützt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Beratungskontakte lag bei 56.000. „Der Beratungsbedarf ist über die Jahre permanent angestiegen“, sagte Raimunda Schulze, Leiterin der Beratungsstelle. „Wir unterstützen seit 40 Jahren Frauen, Paare und junge Familien in Not.“ Mit ihrem Team, Ehrengästen und Netzwerkpartnern feierte sie das Jubiläum. Das Fest begann mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Johannes Lukas zelebrierte. Für die musikalische Gestaltung sorgte Andreas Scheidler.

Wertvolle Arbeit

Im Anschluss gab es einen Sektempfang. Zudem segnete Pfarrer Lukas die Räume der Beratungsstelle. Seit Juni 2020 arbeitet das Caritas-Team an der Heinrich-von-Kleist-Straße 14. Bürgermeister Reinhold Wildenauer dankte den Beraterinnen für die wertvolle Arbeit. Gabriele Dotzer, Referatsleiterin der Schwangerschaftsberatung der Caritas in der Diözese Regensburg, blickte auf die Ereignisse im Gründungsjahr 1982.

Schulze blickte auf vier Jahrzehnte Beratungsarbeit zurück. „Ein erster großer Einschnitt war der Ausstieg der kirchlichen Schwangerenberatung aus dem staatlichen System im Jahr 2000.“ Damals entschied die Kirche, keine Beratungsscheine im Schwangerschaftskonflikt auszustellen. In der Folge gab es kaum mehr staatliche Zuschüsse für die katholische Schwangerschaftsberatung. Die Hilfen und Dienste werden seither überwiegend aus kirchlichen Mitteln finanziert.

Breites Angebot

Das Hilfsangebot für Schwangere und junge Familien ist breit. In die Beratungsstelle kommen Frauen, die Existenzängste plagen, die in finanzieller Not stecken, die in problematischen Wohnverhältnissen leben oder Gewalt und Konflikte in ihrer Partnerschaft erleben. „Oftmals mangelt es an Unterstützung im sozialen Umfeld“, sagte Schulze. In die Beratung kommen aber auch Frauen, die nach einem Schwangerschaftsabbruch mit psychischen Folgen kämpfen, junge Familien, die das Elternsein überfordert oder Frauen mit Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Mitarbeiterinnen stellten beim Jubiläumsfest die Angebote vor. Außerdem gab es Kaffee und Kuchen sowie für die Kinder ein buntes Programm. Florian Graf vom Jugendzentrum Weiden stellte den Spielewagen des Stadtjugendrings zur Verfügung und Ehrenamtliche halfen mit. Ein Baby-Basar war im Caritas-Kinderladen „CarLa“, der 2010 eröffnet wurde. Maria Weiß, die Ideenträgerin dieses Secondhand-Ladens, konnte ein großes Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen gewinnen. Mehr als zehn Ehrenamtliche kümmern sich seither um den Laden. 2020 musste die Jubiläumsfeier abgesagt werden. Die Ehrenamtlichen wurden von der Leitung der Beratungsstelle einzeln geehrt.

Service:

Caritas-Schwangerschaftsberatung

  • Beratungsstelle seit Juni 2020 an der Heinrich-von-Kleist-Straße 14 in Weiden, erreichbar unter der Telefonnummer 0961/40182280 oder E-Mail weiden[at]caritas-schwangerschaftsberatung[dot]de
  • Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 und 13 bis 15 Uhr; Abendsprechstunden donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr
  • Weitere Informationen: www.caritas-weiden.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.