Weiden in der Oberpfalz
21.02.2020 - 11:47 Uhr

Senioren gehen auf See bei Faschingsfeier im Eleonore-Sindersberger-Haus

"Ahoi und herzlich willkommen an Bord", hieß es für die feierwütigen Senioren des Eleonore-Sindersberger-Hauses beim Faschingsfests.

Eine lange Regentschaft: Prinzessin "Maria die Unglaubliche" feiert bald ihren 100. Geburtstag. Bild: exb/Gerlinde Koch
Eine lange Regentschaft: Prinzessin "Maria die Unglaubliche" feiert bald ihren 100. Geburtstag.

Auf See gingen die Senioren beim Faschingsfest im Eleonore-Sindersberger-Altenheim. Der Kapitän des Vergnügungsdampfers, der Pflegedienstleiter Konrad Nickl, begrüßte die zahlreichen Gäste, Matrosen, Piraten und Tänzerinnen. Ganz besonders stolz ist man auf das Sindersberger Prinzenpaar, Johann der Schlaue und Maria die Unglaubliche. Sie wird sich nach ihrer Regierungszeit auf ihren 100. Geburtstag am 1. April vorbereiten und das ist kein Faschingsscherz.

Die musikalischen Garanten Tina Meyer und Bernd Hensel besangen Hamburg, die Nordseeküste, die Reeperbahn und steuerten gar Madagaskar und Hawaii an. Gefühlvoll wurde es mit "Junge komm bald wieder", "Seemann lass das träumen", oder dem "Traumboot der Liebe". Dass einen Seemann nichts erschüttern kann zeigte die Sindersberger Animationscrew mit einer zackigen Tanzeinlage. Dem Wein waren alle zugetan und bei "What shall we do with the drunken sailor" wurden die Lachmuskeln durch die betrunkenen Matrosen Bernd und Konrad stark strapaziert. Die Bordärztin und Moderatorin Gerlinde Koch hatte viel Mühe, das Narrenschiff nicht zum Kentern zu bringen. Sie führte eine Rettungsübung und mehrere Akutuntersuchungen durch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.