(wd) An Pfingsten war das Wetter wie gemacht, um auf Terrasse und im Garten die Sonne zu genießen. Am Merklsteig konnte aber niemand die Tage genießen, denn vom Festplatz herüber dröhnten die Motoren, war das Quietschen der Reifen zu hören. Der CSU-Ortsverband Mooslohe reagierte, organisierte Unterschriften und eine Protestaktion. "Wir haben unser Ziel erreicht", betonen Monika Kick und Maria Sponsel, denn die Stadt Weiden hat bei der künftigen Vergabe des Festplatzes einen sensiblem Umgang zugesagt. "Die Entschuldigung des Oberbürgermeisters bei den Betroffenen und die Zusicherung der Stadtverwaltung, das derlei laute Veranstaltungen in Zukunft unterbunden beziehungsweise abgebrochen werden, haben wird wohlwollend zur Kenntnis genommen", so Kick und Sponsel. Sie betonten, dass es nie darum gegangen sei, den Festplatz "schlecht zu reden", Veranstalter oder Stadt anzugreifen. "Es ging uns darum, die berechtigten Anliegen der Anwohner ernst zu nehmen und dafür zu sorgen, dass künftig eine so starke Lärmbelästigung vermieden wird."
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.