Weiden in der Oberpfalz
20.05.2022 - 12:17 Uhr

Sicher im Straßenverkehr: ADAC-Aktion "Hallo Auto" an der Sophie-Scholl-Realschule Weiden

Mit Lauf- und Stopp-Spielen erfahren die Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Realschule, dass auch sie einen eigenen Anhalteweg haben und nicht abrupt stehen bleiben können. Bild: Gabi Schönberger
Mit Lauf- und Stopp-Spielen erfahren die Schülerinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Realschule, dass auch sie einen eigenen Anhalteweg haben und nicht abrupt stehen bleiben können.

Reaktionsweg plus Bremsweg gleich Anhalteweg: Um diese Formel geht es bei der Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto" des ADAC. Die Schülerinnen der Sophie-Scholl-Realschule Weiden erlebten am Mittwoch in einem 90-minütigen Workshop, wie lange es dauert, bis ein Auto bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zum Stehen kommt. Mit Lauf- und Stopp-Spielen erfuhren die Fünftklässlerinnen, dass auch sie einen eigenen Anhalteweg haben. Außerdem sollte der Workshop zeigen, wie wichtig es ist, sich im Auto richtig zu sichern, und wie groß die Gefahr der Ablenkung, zum Beispiel durch digitale Medien im Straßenverkehr, ist.

Seit 1997 gibt es das speziell entwickelte ADAC-Programm, das Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen altersgerecht und praxisnah für die Herausforderungen des Straßenverkehrs wappnen soll. Seither haben über 250.000 Schüler in ganz Nordbayern daran teilgenommen. Mittlerweile hat der ADAC das Programm ausgeweitet. 100 speziell geschulte Moderatoren fahren seit 2020 deutschlandweit mit ihrem Programmmaterial an die Schulen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.