Weiden in der Oberpfalz
02.05.2023 - 10:07 Uhr

Siedlergemeinschaft Krumme Äcker wählt bewährtes Vorstandsteam

Der neu gewählte Vorstand der Siedlergemeinschaft Krumme Äcker. Bild: Kunz
Der neu gewählte Vorstand der Siedlergemeinschaft Krumme Äcker.

Die Siedlergemeinschaft Krumme Äcker freut sich über zwei neue Mitglieder. Damit ist die Zahl der Mitgliedsfamilien im Sprengel auf 138 gestiegen. "Wir sind top unterwegs", betonte Vorsitzender Wolfgang Pausch in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Herz Jesu. Pandemiebedingt habe die Gemeinschaft erst Mitte des vergangenen Jahres veranstaltungsmäßig wieder zulegen können. Dabei zählte er das Maibaumaufstellen, ein Siedlerfest zum 20-jährigen Bestehen, den Siedleradvent und ein Kartoffelsuppenessen auf. "Und wir hatten unser erstes Zoiglfest hier im Pfarrheim."

Die Neuwahlen während der Versammlung brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Wolfgang Pausch, Stellvertreter Matthias Rösch, Kassier Stefan Bäumler, Schriftführer Christian Wildbrett, Jugendbeauftragter Roland Steger, Internet und Technik Stefan Fuchs, Beisitzer Markus Seidel, Thomas Marterer, Oliver Höllerer, Joachim Lehmann und Dieter Hahn. Frauenbeauftragte Melanie Spindler und Nina Hammer, Jugendleiterin Eva Rösch, Kassenprüfer Heiko Erl und Christine Fuhrmann.

Pausch erinnerte an die Anfänge. "Wir haben mit 20 Mitgliedern begonnen." Sein Dank galt der Pfarrei Herz Jesu, die immer hinter den Siedlern gestanden habe. "Finanziell stehen wir sehr solide da." Jugendwartin Eva Rösch stellte ihre Jugendgruppe mit 13 Kindern und Jugendlichen vor. "Die bringen sich überall mit ein, treffen sich, machen Lagerfeuer und unternehmen gemeinsame Ausflüge."

Helmut und Angela Sauer beleuchteten anhand eines Diavortrags Persönlichkeiten der Stadt Weiden. Gemeindereferentin Doris Schmidt unterstrich das gute Einvernehmen zwischen Siedlern und Pfarrgemeinde. Als Beispiele nannte sie die Mithilfe beim Pfarrfest und Fronleichnamszug sowie die traditionelle Siedleradventsfeier am Siedlerhäuschen. "Ich weiß gar nicht, was die Pfarrei ohne euch tun würde." Der Landesverband habe tausend Mitglieder verloren, erklärte Bezirksvorsitzender Hans-Jürgen Meier. Besonders freute er sich über die Jugendgruppe, von denen es in Weiden nur zwei gebe. Am 9. Juli reisen die Siedler nach Amberg zur Plättenfahrt auf der Vils. Am 10. September findet das Siedlerfest statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.