Das 50-jährige Bestehen des Eleonore-Sindersberger-Hauses stand natürlich auch im Mittelpunkt des Sommerfestes für die Bewohner. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und nach der Begrüßung durch Heimleiter Wolfgang Reuther genossen die Senioren im farbenfroh gestalteten Garten Kaffee und Torte. Selma Ülküseven hatte die bewegte Geschichte des Heims zusammengefasst, niedergeschrieben und extra für das Fest noch einmal in Reimform gebracht.
Die Musikanten Tina Meyer und Bernd Hensel untermalten den Vortrag mit passenden Liedern. Ob bei "Wunder gibt es immer wieder", "Zeig mir den Platz an der Sonne" oder "Aber bitte mit Sahne", das Publikum war stets stimmgewaltig mit dabei. Von Herzen lachten alle, als Tina Meyer beim Lied "Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen" mit einen knallbunten Rollator durch die Reihen düste. "Putzperle Huber" (Gerlinde Koch) hatte wie immer spontan den richtigen Senf parat. Den benötigte man nach dem "O zapft is" zum Grillteller.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.