Weiden in der Oberpfalz
29.01.2020 - 14:47 Uhr

Singende Kaminkehrer im Seniorenheim

Der Kaminkehrerchor war der Auftakt zu den Feiern zum 25-jährigen Bestehen des Franz-Zebisch-Heims. Die sangesfreudigen Männer der Kaminkehrerinnung haben sich 1994 zusammen getan.

Der Kaminkehrerchor bringt einen musikalischen Gruß ins AWO-Seniorenheim Franz Zebisch, das heuer das 25-jährige Bestehen feiern kann. Bild: R. Kreuzer
Der Kaminkehrerchor bringt einen musikalischen Gruß ins AWO-Seniorenheim Franz Zebisch, das heuer das 25-jährige Bestehen feiern kann.

Singen als Lebensfreude schrieben sie sich erstmals ins Gesangbuch, als sie 1995 den Landesverbandstag in Weiden gesanglich gestalteten. Seitdem blieben die Männer zusammen, treffen sich einmal im Monat in Schwandorf. Sie kommen aus den Bezirken Neumarkt, Regensburg, Schwandorf, Cham und Weiden und proben unter der Leitung von Joseph Frischholz.

Den Kontakt knüpfte AWO-Vorsitzende Hilde Zebisch zum „Ansingen im Neuen Jahr“ mit Dirigent Frischholz. Im Franz-Zebisch-Seniorenheim eröffneten die 18 Kaminkehrermeister mit dem „Neujahrslied“, sangen „Viva la Musica“ und wiesen auf das bevorstehende Frühjahr hin mit „Im schönsten Wiesengrunde“. Den Senioren gefiel es, denn „Mein grüner Kaktus“ und „Schön ist das Alter“ sind bekannte Lieder, welche sie klatschend begleiteten. Vorbereitet hatte diesen besonderen Nachmittag Jasmin Janner von der Gerontoabteilung. Abschließend überreichte Hilde Zebisch eine Spende an die Kaminkehrer, die dann noch den „Schornsteinfeger aus Eger“ hören ließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.