Weiden in der Oberpfalz
01.11.2021 - 13:23 Uhr

Singing Witt und Hofer Symphoniker singen gemeinsam „Halleluja“

Über ein Jahr konnte der Chor "Singing Witt" wegen der Corona-Pandemie nicht gemeinsam proben. Nun standen die Sänger gemeinsam mit dem Hofer Symphonikern wieder in der Max-Reger-Halle auf der Bühne. Und das sogar für einen guten Zweck.

Singing Witt und die Hofer Symphoniker sorgten für Musikgenuss in der Max-Reger-Halle Bild: stg
Singing Witt und die Hofer Symphoniker sorgten für Musikgenuss in der Max-Reger-Halle

Was lange währt, wird doch noch gut: Das galt für das Konzert von Singing Witt und den Hofer Symphonikern am Mittwochabend in der Max-Reger-Halle. Zweimal musste es wegen Corona bereits verschoben werden, umso größer war die Freude darüber bei Musikern, Sängern und Besuchern, dass es nun endlich klappte.

Klassik und Pop standen im Mittelpunkt des Programms, der Konzertabend hatte darüber hinaus Benefizcharakter, denn der Erlös wird an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord e.V. gehen. Chorleiterin Stefanie Zühlke-Schmidt, die auch den Dirigentenstab in die Hand nahm, erinnerte daran, dass die letzte gemeinsame Probe des Chores im März 2020 stattgefunden habe und dann erst wieder Mitte September 2021 möglich gewesen sei.

Laien und Profimusiker im Einklang

Serviert wurden von Chor und Instrumentalisten Werke, die über eine große Bekanntheit verfügen. Los ging es mit „Jerusalem“, der Komposition von Charles Hubert Hastings Parry, deren Hymnencharakter sehr deutlich wurde beim exakten Zusammenspiel zwischen Gesang und Instrumentenklang. Insgesamt zeichnete sich der Abend durch eine große Harmonie zwischen Laien- und Profimusiker aus, die einen tiefen Eindruck bei den Zuhörern hinterließ und sich auch in entsprechend kräftigem Applaus niederschlug.

Weitere Werke des Abends aus der Abteilung Klassik waren unter anderem das „Credo“ aus Mozarts Krönungsmesse, Händels „Zadok The Priest“ und der rein instrumentale „Galopp“ aus Rossinis Oper „Wilhelm Tell“. In quasi doppelter Form wurde von den Akteuren vor und auf der Bühne ein „Halleluja“ serviert – zum einen aus Händels Komposition „Der Messias“ und zum anderen Leonard Cohens großes Meisterwerk.

Die Pop-Songs wie „You raise me up“ und „One moment in time“ waren übrigens alle von Symphoniker-Mitglied Pete Lawrence arrangiert wurden, so dass sie im absolut passenden Rahmen daherkamen. Zum Programm gehörten außerdem noch die Hymnen von Frankreich, Israel und Südafrika. Viel Beifall gab es am Ende des Auftritts, die „erklatschten“ Zugaben blieben natürlich nicht aus.

Weiden in der Oberpfalz25.10.2021
Singing Witt und die Hofer Symphoniker sorgten für Musikgenuss in der Max-Reger-Halle Bild: stg
Singing Witt und die Hofer Symphoniker sorgten für Musikgenuss in der Max-Reger-Halle
Hintergrund :

"Singing Witt"

  • Mitarbeiterchor der Witt-Gruppe in Weiden
  • Pandemiebedingte Probenpause zwischen März 2020 und September 2021
  • Erlös des Benefizkonzerts ging dieses Mal an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord
  • Chorleiterin: Stefanie Zühlke-Schmidt
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.