Weiden in der Oberpfalz
29.11.2022 - 10:14 Uhr

"Singing Witt" zündet Adventslicht an

Die Sängerinnen und Sänger des Witt-Chors begeistern zusammen mit den Hofer Symphonikern und Dirigentin Stefanie Zühlke-Schmidt vor vollem Haus in der Max-Reger-Halle beim Benefizkonzert der Hilfsaktion "Adventslicht". Bild: fz
Die Sängerinnen und Sänger des Witt-Chors begeistern zusammen mit den Hofer Symphonikern und Dirigentin Stefanie Zühlke-Schmidt vor vollem Haus in der Max-Reger-Halle beim Benefizkonzert der Hilfsaktion "Adventslicht".

Ein glanzvoller erster Advent in der Max-Reger-Halle. "Singing Witt", der Mitarbeiterchor von Witt-Weiden zündete das "Adventslicht" mit einem Benefizkonzert zusammen mit den Hofer Symphonikern zugunsten der Hilfsaktion "Adventslicht". Den Auftakt machte Händels "Sehnsucht nach Frieden". Renate Freuding-Spintler als Organisatorin stellte das Konzert, das etlichen Male verschoben und abgesagt werden musste, dann auch unter einen ganz besonderen Stern. Die 45 Sängerinnen und Sänger des Klangkörpers boten zusammen mit den Musikern aus Hof, dirigiert von der Geschäftsführerin der Witt-Gruppe, Stefanie Zühlke-Schmidt, Chormusik vom Kyrie und Ave Maria über das "Dettinger Te Deum" bis hin zu ABBA und "We are the champions" von Queen. Mit im Repertoire auch "Mia stenga zam" von Hubert Treml, das nach den Worten der Dirigentin zwar für "Weiden ist bunt" geschrieben ist, aber durch die Ereignisse um uns herum neue Bedeutung erhält. Nach dem letzten Lied erhob sich das Publikum im vollgefüllten Saal zu stehenden Ovationen, was Dirigentin Zühlke-Schmidt mit ihrem Chor und den Musikern mit der Dreingabe von Händels "Tochter Zion" honorierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.