Weiden in der Oberpfalz
13.10.2025 - 15:46 Uhr

Songwriterin Alin Coen spielt in der "Sünde" in Weiden

Im Rahmen ihrer "Immer noch da"-Tour tritt die bekannte Singer-Songwriterin Alin Coen im Kulturzentrum Die Sünde in Weiden auf.

Alin Coen kommt nach Weiden. Bild: David Dollmann
Alin Coen kommt nach Weiden.
  • Was: Konzert mit der Singer-Songwriterin Alin Coen
  • Wann: Sonntag, 19. Oktober, 20 Uhr
  • Wo:Die Sünde (Foyer), Weiden

Die gefeierte Singer-Songwriterin Alin Coen macht auf ihrer "Immer noch da"-Tour Halt im Kulturzentrum Die Sünde in Weiden. Gemeinsam mit ihrer Band bringt sie neue, bisher unveröffentlichte Songs sowie bekannte Stücke aus ihrem Repertoire auf die Bühne – feinfühlig, poetisch und ehrlich.

Mit ihrem Mix aus Indie, Folk und nachdenklichem Pop hat sich Coen als feste Größe der deutschsprachigen Musikszene etabliert. Das Konzert verspricht einen intensiven Abend zwischen zarter Melancholie und musikalischer Klarheit.

Coen betonte im Gespräch mit dem Podcast "Kulturkiosk" von Oberpfalz-Medien, dass sie generell kleinere Clubs lieber mag, als große Konzerthallen. „Mir macht es Spaß, wenn sich bei den Auftritten eine Bindung zwischen mir und den Zuschauern aufbaut. Das ist nur möglich, wenn genügend Nähe da ist“, erklärt sie. „Wenn ich näher am Publikum bin, fühle ich die Menschen auch doller.“ Auch der Sound verändere sich, je größer die Veranstaltungsstätte ist, ergänzt die Sängerin. „Ich habe dann das Gefühl, dass wir lauter spielen müssen, damit auch die letzten Reihen etwas hören.“

Die 1982 in Hamburg geborene Coen wuchs zweisprachig auf (Deutsch und Spanisch) und ging im Jahr 2003 zum Umweltingenieurwissenschaften-Studium nach Weimar an die Bauhaus-Universität Weimar, das sie mit Abschluss beendete. Dort traf sie die Musiker, mit denen sie schließlich im Mai 2007 ihre eigene Band gründete.

Tickets: Online unter www.sündik.at

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.