Die Chefin des Kepler-Gymnasiums hat am Donnerstag gerade den Elternbrief fertig verfasst: „Denn es gab Anfragen, ob unser Skikurs stattfinden kann“, sagt Sigrid Bloch. Am Sonntag, 20. Januar, soll es für die etwa 80 Achtklässler des „Kepler“ nach Saalbach-Hinterglemm gehen. „Dorthin fahren wir seit 60 Jahren, wir stehen im engen Kontakt mit dem Skiliftbetreiber und dem Wirt vor Ort, der auch bei der Bergwacht ist“, sagt Bloch. Alle hätten gefragt: „Was habt’s ihr alle eigentlich? Ja, wir haben viel Schnee, aber nicht übermäßig“, zitiert Bloch. Dem Kurs stehe damit bislang nichts im Wege. „Die Kinder freuen sich ja auch drauf.“
Entspannt ist man am Elly-Heuss- sowie am Augustinus-Gymnasium. Erst Ende Januar beziehungsweise Mitte Februar bricht man hier zu Skikursen auf, das „Elly“ in die Wildschönau, das „Augustinus“ in den Bayerischen Wald und nach Flachau. „Bis dahin, denke ich, normalisiert sich alles“, sagt „Elly“-Chef Reinhard Hauer. Thomas Kreuzer, stellvertretender „Augustinus“-Chef, stimmt zu: „Und sollte doch eine Gefährdungslage vorliegen, werden wir notfalls absagen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.