Die hauswirtschaftliche Leitung Monika Hammer, hat alles bestens geplant und organisiert und sorgt am Tag selbst, zusammen mit unzähligen Helfern aus allen Bereichen, für einen reibungslosen Ablauf. Schon am Vortag wird im Garten das Zelt aufgebaut und mit Tischen und Bänken bestückt. Dann ist alles bereit für das große Sommerfest. Das Mittagessen und der Nachmittagskaffee für die Senioren und Seniorinnen finden einmal nicht im Speisesaal, sondern im Grünen, unter schattigen Eichenbäumen statt. Das Wetter sommerlich, die Tische fröhlich bunt gestaltet. Die Küche hat Salate für alle vorbereitet, der Koch grillte Steaks und Bratwürste und es gibt erfrischende Getränke. Das Personal aus der Pflege und der Betreuung übernimmt den Service und umsorgt alle Bewohner, so dass es an nichts fehlt.
Für richtige Bierzeltatmosphäre sorgt noch Manuela Heisig, die mit ihrem Schifferklavier aufspielt. Begeistert sind alle Gäste auch von Alleinunterhalter Thomas Fritsch, der anschließend noch mit dem Akkordeon Schlager und klassische Heimatlieder zum Besten gibt. Auch Hilde Zebisch, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins kam zu Besuch.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.