„Film Up!“ hieß es vor kurzem in der Sophie-Scholl-Realschule, als die Schülerinnen der Klasse 6a ihrer Klassenlehrerin Karolin Datzmann, Schulleiterin Susanne Genser und ihren Eltern stolz ihre selbst erstellten Buchtrailer vorführten. Die Regionalbibliothek Weiden ist eine von neun bayerischen Bibliotheken, deren Projekt zu digitalen Medien vom Deutschen Bibliotheksverband gefördert wird. Im Projektzeitraum von September 2021 bis Juni 2022 fanden drei Teilprojekte mit Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe aus den Weidener Mittelschulen Max-Reger-Mittelschule und Pestalozzi Mittelschule, sowie mit Schülerinnen der Sophie-Scholl-Realschule statt.
Nach einer Online-Lesung mit Autorin Anna Ruhe lernten die Mädchen unter Anleitung von Theresa Fischer und Corinna Dietz von der Kinderbibliothek Weiden, digitale Medienformate zu entwickeln und die Vielfalt des Internets und Social Webs zu nutzen, um eigene Geschichten zu gestalten, zu teilen und zu verbreiten. Der Medienpädagoge und Leiter des Medienzentrums Weiden-Neustadt Franz Simmerl berichtete von Gefahren im Netz und die Bedeutung von Datenschutz und Fake News.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.