(fuw) Fünftklässlerinnen der Sophie-Scholl-Realschule spendeten insgesamt 1200 Euro an die Klinikclowns, den Förderverein der Silberhütte und das Tierheim Weiden. Verdient haben sich die Mädchen das Geld durch Schwimmen - während der Schulzeit.
Und das funktionierte über Sponsoren, die sich die Kinder für den Aktionstag "Schwimmen für einen guten Zweck" gesucht haben. Für jede geschwommene Bahn bezahlten Oma, Mama oder andere Familienangehörige, berichtet Schulleiterin Susanne Genser. Und auch darüber, wer das Geld bekommt, bestimmten die Schülerinnen mit. Die fleißigsten Schwimmerinnen - Olivia Hasanaj, Marina Faltenbacher, Ellen Agassi, Lena Hagler und Emily Walenta - überreichten jetzt stellvertretend für ihre Klasse jeweils 400 Euro an die Klinikclowns, den Förderverein der Silberhütte sowie das Tierheim.
Die Klinikclowns "Beppo" und "Trudi" sind seit 12 Jahren in Weiden im Einsatz. Stefan Drücke alias "Beppo" betonte, wie wichtig Spenden für die Finanzierung von Honorar, Fahr- und Bürokosten sind. Der Förderverein der Silberhütte in Bärnau möchte für Kinder die "Skitty World" einrichten. Hier können die Kleinen spielerisch und abseits der Loipe Langlaufen lernen, sagte Vorsitzender Frank Kiener. Das Tierheim ist ebenfalls auf Spenden angewiesen, wie dessen Vertreterin Jutta Böhm betonte. Das Geld soll in die lange notwendige Erneuerung des Heims, insbesondere in die Errichtung einer Quarantänestation für kranke Tiere fließen. Organisiert hat den Aktionstag und die Spendenorganisation die Sportfachschaft der Sophie-Scholl-Realschule.
Weiden in der Oberpfalz
04.07.2018 - 17:14 Uhr
Sophie-Scholl-Schülerinnen spenden 1.200 Euro
von Wolfgang Fuchs
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.