Weiden in der Oberpfalz
09.03.2023 - 13:54 Uhr

Sozialdemokratische Frauen treffen sich am Weltfrauentag in Weiden

Zum Internationalen Frauentag am 8. März empfingen die Frauen der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen unter der Leitung von SPD-Stadtverbandsvorsitzender Sabine Zeidler, Ronja Endres, die zusammen mit Florian Brunn die SPD in Bayern führt. Nur wenige Männer hatten sich unter die weit über 60 anwesenden Frauen gemischt: Bezirkstagskandidat Christopher Birner, Altoberbürgermeister Kurt Seggewiß, die stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden Herbert Schmid und Matthias Holl sowie Altstadtrat Wilhelm Moser.

Von Gleichberechtigung sei man noch weit entfernt, stellte Zeidler fest. Corona habe die Frauen um Jahrzehnte zurückgeworfen. Der Kampf für Gleichberechtigung sei noch nicht vorbei. Vom „Equal Pay“ (der gleichen Bezahlung von Mann und Frau für gleiche Arbeit) sei man noch weit entfernt. Zeidler zeigte die Schritte in der Entwicklung weiblicher Rechte auf: Erst seit 1962 dürften Frauen ein eigenes Bankkonto haben, 1976 sei in Berlin das erste Haus für misshandelte Frauen eröffnet worden, seit 1997 sei Vergewaltigung in der Ehe strafbar.

Die "Dance-Kids" der SpVgg unter der Leitung von Jasmina Bruner und Tanisha Jahn umrahmten das Treffen mit ihren Auftritten. Lore Leitmeier erheiterte zusammen mit Zeidler das Publikum mit humorvollen Sketches. Sonja Schreglmann erinnerte an die, 1662 in Danzig geborene, Elisabetha Hofmann, spätere Evelius, die sich als Astronomin einen Namen gemacht hatte. Herbert Schmid versorgte die Besucher musikalisch mit Gitarre- und Dudelsack-Klängen. Alt-OB Seggewiß betonte, dass der "Frauentag" ein "Kampftag" und der Kampf noch nicht vorbei sei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.