Kerstin Schemmel und Christopher Bär aus Weiden sind die Gewinner der 22. Weidener Hochzeitswochen. Die beteiligten Geschäftsleute gratulierten dem Siegerpaar mit einem Blumenstrauß und Gutscheinen der Fachgeschäfte im Gesamtwert von 2500 Euro. Die beiden Gewinner setzten sich am Freitagabend bei einem Schlemmermenü im "Hotel zur Heimat" in einem Stechen gegen Franziska Haberkorn und Benjamin Markhof aus Neusorg durch. Die beiden Paare hatten nämlich im Vorfeld dieselbe Augenzahl gewürfelt. Der Sieger musste erst noch bestimmt werden.
Das Finale blieb spannend. Erst im vierten Durchgang setzten sich die Weidener gegen die Neusorger durch. Zuvor gab es dreimal jeweils ein Patt. Am Ende reichten den Siegern sieben Punkte fürs oberste Treppchen. Den Trostpreis sicherten sich Martina Schieder und Sebastian Uschold. Das Paar mit den wenigsten erwürfelten Augen darf sich auf ein gemeinsames Wellnesswochenende freuen. Alle drei Sieger bekamen Blumen. Das Menü wurde von den Weidener Hochzeitspartnern gesponsert.
"Die Hochzeitswochen haben Tradition in der Stadt", betonte Bürgermeister Reinhold Wildenauer. "Und Sie haben die Spannung hochgehalten", lobte er den Sportgeist der vier Finalisten. Sein Dankeschön galt den beteiligten Firmen, allen voran Cheforganisator Stefan Gruhle. Wildenauers Gratulation richtete sich an die Brautpaare: "Ich hoffe, dass ihr alle eine tolle, gemeinsame Zukunft habt."
Die 70 Brautpaare, die sich an der diesjährigen Aktion beteiligt hatten, rekrutierten sich aus Weiden und weiteren 20 Orten im Umland. Das Schlemmermenü war der genussvolle Abschluss der Weidener Hochzeitswochen. Dazu wurden zehn Paare ausgelost, um gemeinsam mit dem Bürgermeister und den Hochzeitspartnern zu feiern. Beteiligt hatten sich folgende Fachgeschäfte: Apollo Optik, Autohaus Raab, Gärtnerei Gloßner, Der Herrenausstatter Turban, Goldschmiede und Uhren Gruhle, Hotel und Restaurant Zur Heimat, Geschenke und Haushaltswaren Sonna, TUI Reisecenter Weiden, Vom Fass, Die Brautgalerie und Friseur Fanal.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.