Der Unterricht in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unterstützt der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. Durch die Kooperation mit der Nationalen Initiative "make & mint" wurden im Jahr 2024 drei Schulen aus Ostbayern, darunter das Kepler-Gymnasium, mit einer Spende in Höhe von jeweils 10.000 Euro gefördert. Mit diesen Mitteln konnten die Schulen moderne MINT-Lernmaterialien zur praxisnahen und spielerischen Unterrichtsgestaltung wie zum Beispiel 3D-Drucker, Robotik-Bausätze oder Experimentiersysteme für zukunftsorientierte Energieschaltungen erwerben. Aus allen Bewerbern wurde das Kepler-Gymnasium in Weiden ausgewählt.
Zur symbolischen Spendenübergabe trafen sich nun Schulleiterin Sigrid Bloch mit Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Osbayern eG, und Tanja Hochholzer, Leiterin der Bankfiliale Weiden in der Schule, wie die Bank mitteilt.
„Die Bewerbung des Kepler-Gymnasiums hat uns vollumfänglich überzeugt“, so Gruber zur Spende. „Sie haben für Ihre Schülerinnen und Schüler ein hervorragendes Lehrangebot in den MINT-Fächern, das mit der Förderung sicherlich sinnvoll ausgebaut werden konnte“, so Gruber. „Gerade die MINT-Fächer gewinnen immer mehr an Bedeutung."
Neben dem Kepler wurden die Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz und eine Mittelschule in Deggendorf bedacht. Die Mittel stammen aus dem Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.