Die Sparda-Bank verteilt in der Oberpfalz für bedürftige Menschen über den Gewinnsparverein Ostbayern insgesamt 150.000 Euro. In Weiden erhielt die Weidener Tafel 10000 Euro. Leiterin der Filiale Weiden Tanja Hochholzer übergab die Spende dem Vorsitzenden Josef Gebhardt.
„Durch die letzten Jahre, die durch Corona und sehr hohe Inflation geprägt sind, finden sich noch mehr Menschen als in der Vergangenheit in der Situation wieder, dass Hilfe von außen notwendig ist“, so Hochholzer. Sie nahm Kontakt mit ähnlichen Einrichtungen in der Region auf. Die Rückmeldungen waren einhellig, dass sich die Zahl der Menschen, die sich in einer prekären Lage befinden, vervielfacht habe.
Bei Josef Gebhardt und seinem Stellvertreter Bert Mayer war die Freude groß. „Das ist die größte Einzelspende, die wir je erhielten. Wir nehmen schon mal Fahrten nach Regensburg oder in den Nürnberger Landkreis auf uns“, so der Vorsitzende. Das Geld soll unter anderem für den Kauf eines Gabelstaplers zum Beladen von Palettenware verwendet werden. "Erst gestern holten wir eine Palette mit Saft aus Regensburg", meint Gebhardt: "Das Beladen von Palettenware wird dadurch leichter." Derzeit gibt es bei der Tafel keinen Aufnahmestopp. Die Tafel sucht haltbare Lebensmittel wie Mehl, Zucker und Packungen mit verschlossener Ware.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.