„Sich Sorgen zu machen, was die Zukunft bringt, beschäftig einen, bringt einen aber nicht weiter“, erklärte Vorstandsvorsitzender Ludwig Zitzmann bei einer Jubilarehrung der Sparkasse Oberpfalz Nord im Hotel "Zur Heimat“. Zwei Mitarbeiter wurden in die „große Freiheit“ verabschiedet, weitere 17 für langjährige Treue ausgezeichnet. „Dieser Abend heute soll Dank und Anerkennung sein für Ihre Leistungen.“
In einem Rückblick auf die Eintrittsjahre der Jubilare, erinnerte Zitzmann unter anderem an zwölf Prozent Hypothekenzinsen und daran, dass Deutschland 1972 Fußballeuropameister wurde. Damals hätten die Deutschen durchschnittlich 1800 Deutsche Mark im Monat verdient, der Liter Diesel kostete 60 Pfennig und die Unze Gold 50 US-Dollar. Geehrt wurden Mitarbeiter für 50, 40 und 25 Jahre bei der Sparkasse.
Für 50-jährige Treue wurde Bernd Kuhbandner ausgezeichnet. Für 40 Jahre Thomas Färber, Birgit Frank, Eduard Frank, Irmgard Grillmeier, Renate Krapf, Elke Stich und Edmund Wegmann. Für 25 Jahre Mario Kotlar, Claudia Schell, Harald Wagner, Martin Wolfbauer und Sabine Zeitler. In den Ruhestand verabschiedet wurden Ursula Röckl und Ingrid Vollath. In die Freizeitphase der Altersteilzeit verabschiedet wurden Evi Weiß und Elisabeth Meingast. Es gratulierten Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schön und Personalratsvorsitzende Dagmar Nachtigall.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.