Bei einer Jubiläumspendengala übergab die Sparkasse Oberpfalz Nord am Mittwochabend in der Max-Reger-Halle 200.000 Euro an 370 Vereine und Institutionen aus der Region. Mit Bonus-Zuckerln von jeweils 200 Euro aus der Lostrommel sorgte die Sparkasse für weitere Adrenalin-Kicks unter den 550 geladenen Gästen. Allerdings traf das Losglück sechsmal in Folge ausschließlich Vereine aus dem Landkreis Tirschenreuth. Dass sich schließlich auch der Schatzmeister des AMC im ADAC Weiden über eine zusätzliche Zuwendung freuen konnte, verdankte er dem Griff in die Trommel durch den Verwaltungsratsvorsitzenden Landrat Roland Grillmeier.
Bis dahin bedachte das Losglück den Förderverein Fischhof Tirschenreuth, den SV Steinmühle, die BRK- Bereitschaft Kemnath, den Fichtelgebirgsverein Brand, den TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf und den Kreisfischereiverein Kemnath. Als Glücksfeen hatten Bürgermeister Franz Stahl (Tirschenreuth), Bernd Sommer (Waldsassen), Roman Schäffler (Kemnath) und Stefan Grillmeier (Mitterteich), Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer und Bürgermeister Reinhold Wildenauer fungiert.
Geld für soziale Teilhabe
Zünftig gefeiert wurde bei Zoiglbier und bayerischer Brotzeit. Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Schön und Vorstandsmitglied Jens Michael Heine präsentierten sich stilecht in Lederhosen. Es spielten "Die Zwo Schneidigen". Zum 200. Jubiläum der Sparkasse Oberpfalz Nord hatten heuer zahlreiche Aktivitäten und Charity-Aktionen zur Förderung der Region stattgefunden. So initiierte die Sparkasse eine besondere Spendenaktion. Wie Schön betonte, will die Bank mit der Unterstützung von gemeinwohlorientierten Einrichtungen in der Stadt Weiden und im Landkreis Tirschenreuth ein Zeichen für gesellschaftliches Engagement setzen. "Wir fördern soziale Teilhabe, und dies berührt fast alle Bereiche der Gesellschaft", erklärte Landrat Grillmeier. Von einem Zeichen der Verbundenheit in der Region sprach OB Meyer.
Die Vorschläge für die Spendenempfänger dieser außergewöhnlichen Aktion kamen von den Trägerstädten der Sparkasse Oberpfalz Nord: Stadt Weiden, Landkreis Tirschenreuth, Stadt Tirschenreuth, Waldsassen, Kemnath und Mitterteich. Die Vorschläge waren vielfältig. Die ausgewählten Vereine und Institutionen engagieren sich in den Bereichen Sport, Musik, Kultur, Freiwillige Feuerwehr, Kranken- und Behindertenpflege, Menschen in Not, Natur- und Tierschutz.
"Roter Faden der Region"
"Seit 200 Jahren ist die Unterstützung des Ehrenamts für uns ein enorm wichtiges Anliegen", unterstrich Grillmeier. "Wir möchten damit unserer Region etwas zurückgeben. Wir sind seit 1823 der rote Faden in der Region, das wollen und werden wir auch weiterhin für Sie sein."
Seit Gründung der Sportförderungsstiftung in Weiden im Jahr 1995 wurde ein Gesamtbetrag in Höhe von 1,65 Millionen Euro ausgeschüttet. Seit Gründung der Stiftung im Stiftland flossen 555.000 Euro an Vereine in den Landkreis. Damit wurden größere und kleinere Projekte gefördert, die ohne diese finanzielle Unterstützung niemals zustande gekommen wären.
Aus diesen Quellen stammt die 200.000-Euro-Spende
- Spendentopf der Sparkasse: 120.000 Euro
- Sportförderungsstiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Weiden: 60.000 Euro
- Sparkassenstiftung im Landkreis Tirschenreuth: 20.000 Euro
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.