Weiden in der Oberpfalz
22.01.2020 - 13:45 Uhr

SPD ehrt Jubilare

Zum Jahresauftakt veranstaltete die SPD in den Ortsteilen Mooslohe und Vorderer Rehbühl einen Ehrenabend.

Die SPD ehrt ihre Jubilare mit (von links) Alfred Reber, Adolf Bogner, Roland Franz, Herbert Schmid, Anna Höfer, Werner Rupp, Karl-Heinz Roth, Claudia Hösch, Julia Grasser und Josef Höfer. Bild: exb
Die SPD ehrt ihre Jubilare mit (von links) Alfred Reber, Adolf Bogner, Roland Franz, Herbert Schmid, Anna Höfer, Werner Rupp, Karl-Heinz Roth, Claudia Hösch, Julia Grasser und Josef Höfer.

Vorsitzende Claudia Hösch betonte die Einigkeit der Sozialdemokratie auch bei "heißen Themen" wie der Erweiterung von Weiden-West IV.

Der Stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende Herbert Schmid dankte den Jubilaren für ihre Treue zur Sozialdemokratie. Er zog historische Linien von der Gegenwart zu den Jahren des Beitritts der Geehrten, wobei Schmid zeigte, dass viele Themen heute noch aktuell sind.

Weiter erinnerte der Historiker an eine "gerne verschwiegene Tatsache": Das hohe Gut der kommunalen Selbstverwaltung verdanke die Stadt Weiden seit 1. Januar 1919 einem Sozialisten, Kurt Eisner. In seiner lediglich 100 Tagen dauernden Amtszeit hat er das Dekret für die Kreisfreiheit das Stadt Weiden unterzeichnet, bevor er von Graf Arco von Valley ermordet wurde.

Einig waren sich die Anwesenden, dass der 8. Mai 1945 als „Tag der Befreiung“ mit dem 75. Jahrestag im Jahr 2020 als solcher zu werten sei. Geehrt wurden für 40 Jahre Karl-Heinz Moller, für 50 Jahre Adolf Bogner und Karl-Heinz Roth, für 55 Jahre Anna Höfer, für 60 Jahre Alfred Reber, Werner Rupp und Josef Höfer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.