(fsb) Auf viele Aktivitäten blickten die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Weiden-Ost im "Postkeller". Vorsitzender Horst Fuchs begrüßte besonders Neumitglied Johannes Gollwitzer und das mit 15 Jahren jüngste Mitglied, Hannah Meiler. Kassier Michael Baier legte einen positiven Bericht vor. Ihm bescheinigten die Revisoren eine einwandfreie Kassenführung.
Unter Leitung von Sabine Zeidler und Tobias Kutz wählten die Mitglieder mit Horst Fuchs und Matthias Loew (Ersatz: Ulla Albert und Hildegard Ziegler) ihre Delegierten zur Unterbezirks-Europakonferenz für die Europawahl 2019.
In seinem Grußwort berichtete Stadtrat Matthias Loew von wöchentlichen Sondersitzungen in nächster Zeit und erkannte durchaus Informationsdefizite anderer Parteien im Stadtrat, die bei der SPD durch ihre wöchentlichen Fraktionssitzungen nicht auftreten würden. Er sprach die Hoffnung aus, dass die Sondersitzung zum Gewerbegebiet "West IV" zu einem gemeinsamen Standpunkt von SPD, CSU und Bürgerliste führt. Abschließend ermunterte er die Mitglieder, Sorgen und Anregungen den Stadträten persönlich vorzutragen.
Stadträtin Sabine Zeidler bescheinigte Fuchs als AsF-Vorsitzende "volle Frauenpower". Sie ging in ihren Ausführungen zunächst auf die aktuelle Kommunalpolitik ein. Sie hege keine Zweifel daran, dass das Gewerbegebiet Weiden-West IV für die Zukunft der Stadt gebraucht werde und daher kein Wahlkampfthema sei. Das neue NOC schreite sichtbar und spürbar voran, wobei allen Bürgern für das Meistern der Beeinträchtigungen großes Lob gebühre. Als ein Highlight für Weiden bezeichnete Zeidler die Ergebnisse der jüngsten Deutschlandstudie, in der die Stadt im Gesamtranking mit Platz 163 unter allen Städten hervorragend abgeschnitten habe. "Die richtige Politik bringt eben auch langfristig gute Lebensqualität."
Am 16. Juni findet in der Max-Reger-Halle ein Landespartei- und Programmtag der SPD statt. Dessen Inhalte gelte es so umzusetzen, dass die Menschen wieder Vertrauen in die Partei gewinnen. Landtagskandidatin Annette Karl kenne sich im städtischen und ländlichen Bereich aus. Klare Botschaften zur Landespolitik seien eine kostenlose Kinderbetreuung, keine befristeten Stellen mehr im Öffentlichen Dienst, ein guter ÖPNV im ländlichen Bereich angesichts geforderter Flexibilität sowie bezahlbares Wohnen, denn ansonsten würde den Menschen ihre Heimat genommen.
Auf die Bezirkstagswahl eingehend, lobte die Kandidatin diese oft unterschätzte politische Ebene für die umfangreiche Förderung auf den Gebieten Soziales, Kultur und Pflege und den Ausbau der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Weiden in der Oberpfalz
04.06.2018 - 12:11 Uhr
SPD-Mitglieder gut informiert
von FSB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.