Weiden in der Oberpfalz
30.09.2021 - 12:04 Uhr

SPD Neunkirchen ehrt Mitglieder und wählt Führung

Bernhard Meiler (hinten, Vierter von links) führt die SPD Neunkirchen weiterhin. Vorne sitzend: die Geehrten Alois Schinabeck (links) und Josef Gebhardt. Bild: hcz
Bernhard Meiler (hinten, Vierter von links) führt die SPD Neunkirchen weiterhin. Vorne sitzend: die Geehrten Alois Schinabeck (links) und Josef Gebhardt.

Der SPD-Ortsverein Weiden-Neunkirchen ist mit 19 Mitgliedern der kleinste der Stadt. Unter den acht Ortsvereinen wiegt das Wort der Neunkirchener schwer und ihre Hilfe im Bundestagswahlkampf war wertvoll, lobte jedoch Stadtverbandsvorsitzende Sabine Zeidler in der Jahreshauptversammlung im Tennisheim.

Ortsvereins-Vorsitzender Bernhard Meiler berichtete den Mitgliedern von diversen Begehungen und der Teilnahme an Aktionen. Politische Stammtische fänden weiterhin an jedem letzten Mittwoch im Monat im Tennisheim statt. Und es sei geplant, die Versammlungen mit Referaten und Vorträgen zu bereichern. Schatzmeister Walter Schmidt musste von höheren Ausgaben als Einnahmen berichten. Jedoch sei die Kassenlage immer noch solide.

Zeidler betonte, dass es Aufgabe der Partei sei, soziale Politik weiter voran zu bringen. Es habe im Stadtverband einen Mitgliederzuwachs gegeben. Jetzt zähle man 380 Genossen. Die Neuwahlen bestätigten die Führung einstimmig. Vorsitzender bleibt Meiler, seine Vertreter Alois Schinabeck und Simon Grajer. Für die Finanzen ist Walter Schmidt und für die Schriftführung Klaus Hartung zuständig. Veränderung gab es in der Beisitzer-Riege. Diese besteht jetzt aus Alois Demel, Sebastian Hartung, Norbert Rothaug, Gerhard Schröder, Ernst Werner und Felix Alt. Die Kasse prüfen Andrea Meiler und Helmut Ruhland. Für 30-jährige Zugehörigkeit zur SPD wurde Alois Schinabeck geehrt. Gar 50 Jahre sind Josef Gebhardt und Günter Götz dabei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.