Weiden in der Oberpfalz
10.04.2023 - 16:09 Uhr

SPD-Ortsvereine fusionieren zu "Weiden-West-Neu"

Beim Zusammenschluss der beiden SPD-Ortsvereine wählte die Versammlung für den neuen Verein Weiden-West-Neu eine komplett neue Vorstandschaft. Links stehend der neue Vorsitzende Herbert Hammer. Bild: R. Kreuzer
Beim Zusammenschluss der beiden SPD-Ortsvereine wählte die Versammlung für den neuen Verein Weiden-West-Neu eine komplett neue Vorstandschaft. Links stehend der neue Vorsitzende Herbert Hammer.

Der SPD-Ortsverein Mooslohe/Rehbühl fusionierte mit dem Ortsverein Weiden-West/Vorderer Rehbühl. So wurde die Splitterung von ehemaligen Ortsvereinen zu einem Verein zusammengeführt. Diese Verschmelzung stand schon länger an, weitere Zusammenschlüsse sollen folgen, so etwas Hammerweg und Weiden-Ost, nicht aber Neunkirchen. Diese Mitgliederversammlung im „Dartstüberl“ hatte zur Folge, dass auch eine neue Vorstandschaft zur Wahl stand. Zudem vergaben die Mitglieder den zwei Ortsvereinen einen neuen Namen: „Weiden-West-Neu“.

Nach der Zusammenführung ist dies augenblicklich der größte SPD-Ortsverein mit 101 Mitgliedern. Aufgefordert wurden die bisherigen Vorsitzenden jedes Vereins, einen Bericht abzugeben. Herbert Hammer für Weiden-West/Vorderer Rehbühl berichtete von Mitgliederversammlungen, der ersten gemeinsamen Vorstandssitzung des neuen Vereins, einer Ortsbegehung wegen des Lärmschutzes am Brombeerweg. Jedoch hat diese Besichtigung wenig Hoffnung auf Änderung ergeben. Vorsitzender Christian Mörtl von Mooslohe/Rehbühl erinnerte an die Neuwahlen der Vorstandschaft und eine weiteren Sitzung aus dem letzten Jahr. Die Kasse wird aufgelöst und fließt in den neuen Verein.

Unter der Wahlleitung von Bezirkstagskandidat Christopher Birner wählte die Versammlung dann schriftlich mit Herbert Hammer den neuen 1. Vorsitzenden. Zwei Stellvertreter gibt es mit Bayram Cinak junior und Sonja Schregelmann. Die Kassentätigkeit übernimmt künftig Reiner Nachtigall, die Protokolle schreibt Julia Wolfram. Als Beisitzer fungieren Gerald Bolleininger, Günther Merkl, Bayram Cinak senior, Sabine Zeidler, Günther Wolfrath, Roland Franz, Herbert Schmid, Sarah Lehner, Christian Mörtl, Nadja Rothballer. Als Revisoren wählte die Versammlung Beate Franz und Lucia Cinak.

Abschließend wählte die Versammlung noch die Delegierten und Ersatzdelegierten zur Kreiskonferenz, Unterbezirksparteitag und Unterbezirksparteitag zur Europawahl 2024.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.