„Es ist schon lustig, wenn an einem Tag Jeder Jedem gratuliert“, stellt Sonja Schreglmann fest. Am Sonntag feierte sie ihren 70. Geburtstag gemeinsam mit ihrem Sohn Olaf, der 45 Jahre alt und Sohn Volker, der 48 Jahre alt wurde.
Im Hotel „Stadtkrug“ trat die gesamte SPD-Prominenz zur Gratulationscours an. Sonja Schreglmann, in Waldmünchen geboren, kam vor 45 Jahren nach Weiden und trat bald dem SPD-Ortsverband „Scheibe“ bei. Später wechselte die gelernte Drogistin und Hotelkauffrau zum Ortsverband Mooslohe. Im Stadtverband übernahm sie bereits vor 30 Jahren den Posten der „Orga- Leiterin“. Seit 35 Jahren ist sie stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). Sonja Schreglmann ist seit 50 Jahren mit ihrem Gatten Emil verheiratet und hat zwei Söhne. Einer der beiden, Olaf, früherer „Juso“, DGB-Sekretär und Weidener Stadtrat, ist seit April 2014 Landesgeschäftsführer der SPD in Nürnberg.
Daniel Pufke vom Hotel „Stadtkrug“ hatte für seine Mitarbeiterin, die dort seit 35 Jahren arbeitet, eine schöne Feier vorbereitet. Zum „absoluten Lieblingslied“ von Sonja Schreglmann, „Friends will be Friends“ von Queen tanzten die gut 30 Gäste mit. Sodann gratulierte Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch der Jubilarin und lobte sie als „so ziemlich den beliebtesten Mensch in der Weidener SPD“.
Landtagsabgeordnete Annette Karl und Gisela Birner erinnerten an gemeinsame politische Erlebnisse. Für den Ortsverein Mooslohe/Rehbühl West gratulierte Vorsitzender Roland Franz, für die AWO, bei der Schreglmann seit 25 Jahren im Vorstand wirkt, Hilde Zebisch. Stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender Herbert Schmid lobte, dass sich das fleißige Geburtstagskind immer für die Partei und die Bürger eingesetzt habe, ohne selbst nach höheren Posten zu streben.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.