(msh) Durch den knappen Auswärtssieg beim FC Vorbach (6./15) bleibt Tabellenführer ASV Haidenaab (1./30) auch am 10. Spieltag ohne Punktverlust. Der Vorsprung auf den FV Vilseck II (2./22), der gegen die SpVgg Windischeschenbach (8./13) gewann, beträgt bereits acht Zähler. Im Tabellenkeller bleibt der SC Schwarzenbach (14./0) weiterhin ohne Punktgewinn. Gegen die TSG Weiherhammer (7./15) setzte es eine 1:5-Niederlage. Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf holte der TSV Kirchendemenreuth (10./10) beim TSV Pressath (5./16).
FC Vorbach1:2 (1:2)ASV HaidenaabTore:0:1 (18.) Pascal Steeger, 0:2 (20.) Tolunay Kargi, 1:2 (38.) Manuel Groher - SR:o. A. - Zuschauer:150
(stk) In den ersten dreißig Minuten waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Verdient fielen in der 18. und 20. Minute die beiden Treffer durch Pascal Steeger und Tolunay Kargi zur 2:0-Führung. Nach diesem Schock besann sich die Heimmannschaft und kam durch Manuel Groher zum 1:2. Kurz vor der Pause hätte Vorbach fast noch ausgeglichen doch die Latte rettete für die Gäste. Nach der Halbzeit war es dann ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Vorbach hatte etwas Glück und mit Johannes Rumsauer einen starken Rückhalt im Tor. Ein Elfmeterpfiff für die Gäste blieb aus, so war es bis zum Schluss spannend. Mit etwas Glück hätte der FCV noch den Ausgleich erzielen können. Am Ende blieb es beim knappen Sieg für die Gäste, der aufgrund der ersten Hälfte verdient war.
FV Vilseck II2:0 (2:0)SpVgg W'eschenbachTore:1:0 (26.) Johannes Mayerhofer, 2:0 (38./Foulelfmeter) Christophe Reiser - SR:Josef Schierlinger (SV Kauerhof) - Zuschauer:50
(afb) Auch im fünften Heimspiel der Saison bleibt der FV Vilseck II vor heimischer Kulisse ungeschlagen. In den ersten Minuten der Partie hatte der Gast aus Windischeschenbach Oberwasser, schlug daraus allerdings kein Kapital. In der Folge übernahm der FV II das Kommando, und erarbeitete sich eine Vielzahl an Tormöglichkeiten. Folgerichtig fiel dann auch der Führungstreffer nachdem Graßler mehrere Verteidiger auf sich zog und dann zu Mayerhofer querlegte. Nach einem weit getretenen Freistoß von Reiser, schraubte sich Ertl am Höchsten, sein Kopfball landete aber auf dem Querbalken. In der 38. Minute wurde Graßler im Strafraum gefoult, den fälligen Elfmeter verwandelte Reiser souverän zur 2:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel verwaltete der FV das Geschehen. Die Gäste hatten um die 70. Minute eine Drangphase mit zahlreichen Freistößen um den Strafraum, erzielten daraus allerdings keinen Treffer. FV-Keeper Negüzel parierte mit einem starken Reflex gleich zweimal binnen Sekunden.
TSV Kastl2:4 (1:3)FC Weiden-Ost IITore:1:0 (9.) Sebastian Braun, 1:1 (14.) Michael Kraus, 1:2 (16.) Lukas Neubert, 1:3 (45.) Daniel Heisig, 1:4 (67.) Stefan Heisig, 2:4 (75.) Patrick Lang - SR:Markus Bäuml ( Weiherhammer) - Zuschauer:50
Mit der Kreisligareserve vom FC Weiden-Ost stellte sich eine spielstarke Mannschaft in Kastl vor, die die Punkte mit nach Hause nahm. Dabei begann es gut für die Hausherren. Braun traf früh zum 1:0. Doch nur kurze Zeit später gingen die Gäste mit einem Doppelschlag in Führung, welche mit dem Pausenpfiff sogar ausgebaut wurde. Auch in der zweiten Hälfte hatte Weiden mehr offensive Aktionen und Torchancen, eine nutzte Heisig zur endgültigen Entscheidung. Kastl steckte aber dennoch nicht auf, kam zum 2:4 durch Lang und hatte noch Chancen auf einen weiteren Treffer.
TSV K'demenreuth3:2 (2:0)TSV PressathTore:1:0 (8.) Simon Schönberger, 2:0 (12.) Michael Höcherl, 2:1 (58.) Richard Weinhold, 3:1 (76.) Simon Schönberger, 3:2 (85.) Fabian Waldmann - SR:Stephan Meier (FC Vorbach) - Zuschauer:75
Einen wichtigen und verdienten Heimsieg landet Kirchendemenreuth gegen die Gäste aus Pressath. Bei recht starkem Nebel kam die Heimelf besser ins Spiel. Einen Freistoß wehrte der Gästekeeper schlecht ab und Schönberger schob zur Führung ein. Kirchendemenreuth blieb am Drücker und Höcherl gelang per Freistoß das 2:0. Die Heimelf hatte das Spiel in der ersten Hälfte gut im Griff. Dann änderte sich das Bild. Die Gäste hatten deutlich mehr vom Spiel und verkürzten auf 2:1. Der Ausgleichstreffer lag in der Luft. Kirchendemenreuth konnte nur noch wenig für Entlastung sorgen. Bei einer der wenigen Möglichkeiten nutzte wiederum Schönberger einen Abpraller. Pressath gab aber nicht auf und Waldmann brachte sie erneut heran. Der Ausgleichstreffer gelang aber nicht mehr.
SC Eschenbach4:1 (2:1)SV ParksteinTore:1:0 (6.) Oliver Danzer, 2:0 (14.) Dominic Reiter, 2:1 (29.) Daniel Wohner, 3:1/4:1 (62./88.) Oliver Danzer - SR: Wilhelm Hirsch (Floß) - Zuschauer:60
(msh) Ein Dreierpack von Danzer sicherte dem SCE drei Punkte gegen Parkstein. Die Heimelf legte los wie die Feuerwehr und setzte die Abwehr der Gäste unter Druck. Daraus resultierte auch die erste gute Chance für Eschenbach. Danzer brachte den Ball aus drei Metern aber nicht unter. Nur wenig später machte er seinen Fehlschuss weg, fing einen Rückpass auf den Torhüter ab und schob überlegt ein. Koller profitierte danach ebenfalls von einem dicken Abspielfehler und legte zurück auf Reiter, der zum 2:0 einschoss. In der Folge wachte Parkstein etwas auf, auch weil die Gastgeber sich eine Pause gönnten. Eine landete im Rückraum bei Wohner, der zum Anschluss traf. Nach der Halbzeit übernahm wieder der SCE das Spiel, doch ließ einige gute Chancen liegen. Parkstein war meist auf Konter bedacht. Danzer stellte dann auf 3:1, was das Spiel insgesamt beruhigte. Kurz vor Schluss gelang ihm auch noch sein dritter Treffer. Nach vier Spielen ohne Sieg stellte Eschenbach damit wieder den Anschluss an den zweiten Platz her.
SC Schwarzenbach1:5 (1:0)TSG WeiherhammerTore:1:0 (18.) Murat Kioutsouk Ali, 1:1 (47./Foulelfmeter) Uli Herrmann, 1:2 (54.) Sven Wunder, 1:3 (57.) Jonas Wunder, 1:4 (59.) Manuel Eller, 1:5 (61.) Stephan Harrer - SR:Holger Kuhbandner (ATG Tröstau) - Zuschauer:33
Die Gastgeber nahmen sich eines vor: Die Null so lang wie möglich zu halten. Das gelang dem SC auch sehr gut, sie ließen hinten kaum Chancen für die Gäste zu und wenn doch, hatten sie mit Spachtholz einen herausragenden Torwart im Kasten. Kioutsouk Ali erzielte sogar den Führungstreffer für das Tabellenschlusslicht. Die Euphorie war groß, als der Schiedsrichter die erste Hälfte beendete. Doch nach Wiederanpfiff wurde sie in Rekordzeit getrübt. Die Gäste aus Weiherhammer spielten sich in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte in einen Rausch. In der Schwarzenbacher Hintermannschaft herrschte ständige Unordnung, was die TSG zu fünf Toren nutzte. Danach wurde das Spiel wieder ruhiger. Beim SC waren gute Ansätze zu sehen, diese wird man auch brauchen wenn es zum Derby nach Pressath geht.
SV Kulmain II0:3 (0:2)SV NeusorgTore:0:1 (33.) Thomas Reymann, 0:2 (45.) und 0:3 (57./Foulelfmeter) Constantin Wedlich - SR:Josef Scheck (Michelfeld) - Zuschauer: 45 - Gelb-Rot:(66.) Florian Horn (SVN)
(msh) Im Derby zwischen der Bezirksliga-Reserve und dem Kreisliga-Absteiger holte sich der SV Neusorg drei Punkte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde ging der SVN durch Reymann in Führung. Noch vor der Halbzeit erzielte Wedlich das 2:0 für die Gäste. Nach der Pause verwandelte Wedlich, nach einem Foul an Braun im Strafraum, den fälligen Elfmeter. Zwar musste der SVN ab der 66. Minute in Unterzahl spielen, doch Kulmain nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit nicht. Mit diesem Sieg verschaffte sich Neusorg etwas Luft im Abstiegskampf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.