Weiden in der Oberpfalz
28.06.2021 - 10:59 Uhr

Sport hält jung und fit: Weidenerin Gertraud Greiner feiert 80. Geburtstag

Eine TB-Delegation um Vorsitzenden Bernhard Schlicht (rechts) sowie der Ehrenpräsident des Stadtverbandes für Leibesübungen Herbert Tischler (Zweiter von rechts) gratulierten Gertraud Greiner. Bild: Dobmeier
Eine TB-Delegation um Vorsitzenden Bernhard Schlicht (rechts) sowie der Ehrenpräsident des Stadtverbandes für Leibesübungen Herbert Tischler (Zweiter von rechts) gratulierten Gertraud Greiner.

„Sport hält jung“, stellte der Vorsitzende des Turnerbund (TB) Weiden Bernhard Schlicht fest, als er seiner langjährigen Schriftführerin und Ehrenmitglied Gertraud Greiner am vergangenen Freitag zum 80. Geburtstag im Namen einer TB-Delegation gratulierte. Der Vorsitzende lobte die offene Art und bezeichnete das Geburtstagskind als Mädchen für alles beim TB, über Jahrzehnte in leitender Funktion aktiv. Im Kneipverein ist sie seit 1981 Mitglied.

Seit 1992 ist die Jubilarin als TB-Sportabzeichenprüferin tätig und sie möchte heuer zum 30. Mal das Sportabzeichen in Gold ablegen. Zu den Gratulanten gehörte die TB-Delegation mit Hans-Georg Allertseder, Sabine Weiß sowie Ehrenpräsident Herbert Tischler für den Stadtverband für Leibesübungen (SfL). Beim SfL ist Greiner seit 1995 Beisitzerin und war über 20 Jahre als Schriftführerin engagiert. Im Sportbeirat der Stadt Weiden arbeitet sie seit 1996 mit und engagiert sich 1995 im Sportaustauch mit Issy-les-Moulineaux. Im März 2017 erfolgte die Verleihung des Ehrenzeichens des Bayerischen Ministerpräsidenten und die BLSV-Verdienstnadel in Gold mit großem Kranz.

Als Dank für ihre Tätigkeit erhielt die gebürtige Weidenerin von TB-Vorsitzenden die „Verdienstnadel des BLSV in Gold mit Brillanten“ und Urkunde und einen Blumenstrauß überreicht. Es gratulierten zum Ehrentag auch Ehemann Willi, mit dem sie seit 61 Jahren verheiratet ist, sowie die Töchter Christa und Andrea mit Familien, zu denen sieben Enkel und ein Urenkel gehören.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.