Weiden in der Oberpfalz
23.05.2019 - 11:23 Uhr

Sportlicher Geburtstag

Es gibt viele Facetten des Sports in Weiden. Dass die Sportler in Weiden so gut zusammenarbeiten, dafür ist der Stadtverband für Leibesübungen zuständig. Und der feiert nun ein Jubiläum.

Zur Feier des 70-Jährigen gibt es drei Salatschüsse des "Fähnlein von der Weyden" zu Ehren des Stadtverbands für Leibesübungen. Bild: Dobmeier
Zur Feier des 70-Jährigen gibt es drei Salatschüsse des "Fähnlein von der Weyden" zu Ehren des Stadtverbands für Leibesübungen.

1949 erfolgte die feierliche Verkündigung des Grundgesetzes in der Bundesrepublik Deutschland. Auch in Weiden herrschte Aufbruchsstimmung nach dem Krieg und die Sportvereine versammelten sich vor 70 Jahren unter dem neu gegründeten Dachverband des „Stadtverbands für Leibesübungen“ im Café Lobinger.

Der Stadtverband ist eine starke Vereinigung der Weidener Sport- und Schützenvereine und koordiniert die Sportaktivitäten seit 70 Jahren in der Stadt mit aktuell 60 Verbänden und 18.500 Mitgliedern. Das galt es im Mai in einem Festakt zu feiern.

Bürgermeister Lothar Höher erinnerte im Weidener Bundeswehr-Casino an den wichtigen Anteil des Sports in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, als Mitglied der Weltgemeinschaft Anschluss und Ansehen zu erlangen und nannte als Beispiel die Fußballweltmeisterschaft 1954. Weiden war es, die als erste deutsche Stadt neuen Jahre nach dem Krieg eine Partnerschaft mit einer französischen Stadt gründete und sportlichen Austausch betrieb. Die Bürgermeister und der Stadtrat sind stolz und dankbar für die sportlichen Gemeinschaften und Leistungen, die weit über die Stadtgrenzen ein Renommee sind und zum öffentlichen Image Weidens in Deutschland und Europas beitragen, betonte Höher.

Der Stadtverband meisterte die Vergangenheit mit vielen Vereinsvorständen und vielen stillen Helfern im Hintergrund, nahm Trendsportarten auf und wird sich in Zukunft den Herausforderungen stellen, sagte Präsident Reinhard Meier und lobte alle, die sich in die Sportlandschaft einbringen. Er dankte der Stadt Weiden für die Zuschüsse zum Sportbetrieb und der Vereinskostenpauschale und die nahezu kostenlose Überlassung der Sportstätten.

Die musikalische Umrahmung übernahmen Antonia und Leonard Wechsler. Zur Feier des Tages kam das "Fähnlein von der Weyden" und gab mit schwerem Geschütz drei Salutschüsse ab. Die nächste Monatsversammlung ist am 25. Juni um 19 Uhr in der Schutzhütte beim Schäferhundeverein in Spitalöd.

Das „Fähnlein von der Weyden“ begleitet die 70-Jahr-Feier zu Ehren des Stadtverbands für Leibesübungen, zu der Präsident Reinhard Meier (Sechster von rechts) und Vizepräsidentin Andrea Glaubitz (Dritte von links) geladen haben. Bild: Dobmeier
Das „Fähnlein von der Weyden“ begleitet die 70-Jahr-Feier zu Ehren des Stadtverbands für Leibesübungen, zu der Präsident Reinhard Meier (Sechster von rechts) und Vizepräsidentin Andrea Glaubitz (Dritte von links) geladen haben.
Info:

Rückblick auf 70 Jahre Stadtverband

Stadtverbands-Ehrenpräsident Herbert Tischler blickte in der Versammlung zurück. Erste öffentliche Sportlerehrung und Ansätze zur Gründung eines SfL fanden bereits 1932 unter Bürgermeister Melchior Probst statt mit der Verleihung von Turn- und Sportabzeichen.

Der Stadtverband startete nach dem Krieg 1949 mit Vorsitzendem Michl Ringer und den Vereinen SpVgg, Sport- und Schwimmverein, Turnerbund und ADAC-Ortsclub. Der Verband hatte 2400 Mitglieder mit dem Ziel, in Einigkeit und kameradschaftlich zusammenzuarbeiten, was auch heute noch gilt. 1956 verzeichnete Ringer in 19 Vereinen 6310 Mitgliedern. Es folgten als Vorsitzende 1971 Rudi Weber und 1993 übernahm Herbert Tischler bis 2017 die SfL-Führung.

Als großartige Idee erwähnte Tischler die 1995 gegründete Sportförderstiftung der Stadtsparkasse Weiden, die seitdem an 56 Vereine rund 1,3 Millionen Euro ausschüttete. Über 2000 junge Sportler schlossen im Austausch Freundschaften nach Issy-les-Moulineaux. (rdo)

Den sportlichen Teil der 70-Jahrfeier übernimmt die DJK-Sportakrobatik mit grazilen Vorführungen. Bild: Dobmeier
Den sportlichen Teil der 70-Jahrfeier übernimmt die DJK-Sportakrobatik mit grazilen Vorführungen.
Ehrenpräsident Herbert Tischler hält die Festansprache zum 70-Jährigen des Stadtverbands für Leibesübungen und hat historische Pokale von Städtepartnerschaftswettbewerben dabei. Bild: Dobmeier
Ehrenpräsident Herbert Tischler hält die Festansprache zum 70-Jährigen des Stadtverbands für Leibesübungen und hat historische Pokale von Städtepartnerschaftswettbewerben dabei.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.