Weiden in der Oberpfalz
24.01.2024 - 20:46 Uhr

Sprinkleranlage setzt NOC Weiden unter Wasser

Aus einer Sprinkleranlage im NOC Weiden sprudelt am Mittwoch Wasser und überflutet Teile des Untergeschosses. Ein technischer Defekt kann ausgeschlossen werden, erklärt das Centermanagement.

Im NOC gab's am Mittwochnachmittag eine defekte Wasserleitung. Im Untergeschoss des Einkaufszentrums stand das Wasser. Archivbild: Gabi Schönberger
Im NOC gab's am Mittwochnachmittag eine defekte Wasserleitung. Im Untergeschoss des Einkaufszentrums stand das Wasser.

Im Untergeschoss des NOC Weiden gab's am Mittwochnachmittag einen Wasserschaden. Unter der Rolltreppe sprudelte aus einer defekten Sprinkleranlage Wasser und breitete sich im Bereich der Mall 1 (Woolworth, Kik, Asia-Restaurant) aus. Die Tische und Stühle standen im Wasser. Auch die Eingangsbereiche verschiedener Läden waren betroffen. Rund um den Supermarkt konnten die Kunden weiter trockenen Fußes einkaufen.

"Die Sprinkleranlage wurde beschädigt, ein technischer Defekt kann ausgeschlossen werden", informierte Centermanagerin Nicole Deckstein am Mittwochnachmittag. Das dürfte gegen 13.25 Uhr passiert sein. Wie genau, ließe sich noch nicht sagen. "Dazu müssen wir noch die Videoaufzeichnungen der Kameras durchschauen", gab sie bekannt.

Das Wasser der Anlage sei zwar sofort abgesperrt worden, sagte die Centermanagerin. Doch bis alles aus den Leitungen herausgeflossen sei, habe eine Zeitlang gedauert. "Alle haben zusammengeholfen – Haustechnik, unsere Dienstleiter und auch die Mitarbeiter der Läden. Jeder hat einen Wischmopp in die Hand genommen", lobte sie die gute Zusammenarbeit. Die Hilfe der Feuerwehr sei nicht benötigt worden.

Die betroffenen Bereiche sind am Donnerstag wieder zugänglich. "Das Wasser ist zwar weg", sagte Deckstein. Doch um zu vermeiden, dass Kunden auf noch feuchtem Boden ausrutschen, sei diese Maßnahme getroffen worden. Jetzt geht's an die Ursachenforschung. Die Centermanagerin setzt dabei große Hoffnungen in die Videoaufzeichnungen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.