Maria Sponsel führte vier Jahre lang den JU-Kreisverband Weiden. Ihre Nachfolgerin als Kreisvorsitzende wurde mit einstimmigem Votum Susanne Hayo. Die 31-jährige Weidenerin, die auch stellvertretende Vorsitzende des CSU-Ortsverbands Rehbühl ist, ist seit fünf Jahren Partei- und JU-Mitglied.
Bei der Kreisversammlung nannte EU-Parlamentarier Christian Doleschal die scheidende Kreisvorsitzende einen „wunderbaren Import aus Oberfranken“. Für Benjamin Zeitler als Oberbürgermeisterkandidat positionierten sich Doleschal und die neue Kreisvorsitzende Hayo. Doleschal hatte „Benny“ 2004 bei einer Brüssel-Fahrt als Mann kennengelernt hatte, der zu organisieren und zu strukturieren verstehe, sagte er. Hayo stellte fest, dass gerade ein „Ruck durch die Gesellschaft“ – besonders bei Erstwählern – gehe. Angesichts der Erfolge der „Grünen“ solle man nicht in blinden Aktionismus verfallen und der Wirtschaft schaden. Besorgniserregender sei für sie das Abdriften der Gesellschaft nach Rechts außen. Benjamin Zeitler kritisierte, dass in der heutigen Zeit junge Menschen politisch würden, aber die CSU nicht darauf eingestellt sei. Damit meinte er womöglich auch die Reaktionen der Union auf die Kritik des jungen Youtubers Rezo. Deshalb sei es „Aufgabe der JU, diesen Aufbruch mit zu nehmen“.
Weiterhin dankten Sponsel die Vorsitzenden der JU-Kreisverbände Tirschenreuth Matthias Grundler und Neustadt Benedikt Grimm, sowie stellvertretender JU-Landesvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger und Sponsels Gatte, Stadtrat Stephan Gollwitzer. Dieser berichtete, dass er schnell erkannt habe, dass die Lehrerin Erfahrung in der Politik mitbringe und bereit sei, Verantwortung zu übernehmen. Die Junge Union lebe das Miteinander vor, sei aber auch manchmal der „Stachel im Fleisch der CSU“.
Stadtrat Hans Forster, Ehrenmitglied der JU, erinnerte an den Ausspruch des verstorbenen Landesvorsitzenden Markus Sackmann, dass es Aufgabe sei „nicht nur Staub aufzuwirbeln, sondern auch Spuren zu hinterlassen“. Das habe Sponsel getan.
Sponsel selbst erzählte, dass sie bereits vor zehn Jahren in ihrer Heimatstadt Forchheim JU-Vorsitzende geworden sei. Auch als es sie beruflich nach München verschlagen hatte, sei sie dort stellvertretende Vorsitzende gewesen. 2013 sei sie nach Weiden versetzt worden und habe bald von Michael Bihler den JU-Kreisvorsitz übernommen. Als „Europa-Begeisterte“ sei sie als Listenkandidatin für das EU-Parlament angetreten. Nun freue sie sich auf „die Zeit mit den Älteren“, sagte die 36-Jährige. Sie blickte in ihrem letzten Rechenschaftsbericht auf die Aktionen der Jungen Union zurück: den Einsatz für Lärmschutz, alljährliche Mithilfe beim Pfingstfest der CSU-Ost, Erstellung des „Studentenflyers“ und Teilnahme an diversen Veranstaltungen der Mutterpartei. Mit Plakatieraktionen habe man Wahlkampfhilfe, zuletzt für Oetzinger und Doleschal, geleistet.
Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden bestimmt die Versammlung Michael Hösl, Kilian Schönberger und Marcus Hayo. Beisitzer wurden Matthias Höllerer, Denise Kühnel, Darline Kühnel, Katharina Prößl und Luis Forster. Zu Delegierten für die Landesversammlung bestellte man Lukas Weigl, Denise Kühnel, Kilian Schönberger und Marcus Hayo. Schatzmeisterin blieb Anna Lehner, Schriftführer Peter Schröpf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.