Der Ausschuss für Jugendhilfe der Stadt Weiden hat diesen Plan am Donnerstag durchgewunken. Federführend bei der Vorarbeit war laut Michael Trummer vom Weidener Sozialdezernat der Leiter des Kreisjugendamts Neustadt, Klaus Egelseer. Auch die Träger der ambulanten Jugendhilfe waren in die Planungen eingebunden. Unterschiedliche Entgeltsätze und Vertragsgestaltungen sollen damit der Vergangenheit angehören. Ziele sind ein geringerer Verwaltungsaufwand und die Erleichterung der Übernahme von Fällen über die Landkreisgrenzen hinweg. "Die Übergabe wird auch durch ein einheitliche Linie bei der Dokumentation der Fälle vereinfacht", kündigte Trummer an. Eine Umstellung auf die neuen Vertragsmuster soll zeitnah erfolgen. Doch zuvor muss das Projekt noch den Stadtrat passieren.
Weiden in der Oberpfalz
21.02.2019 - 17:45 Uhr
Stadt und Land ziehen in der ambulanten Jugendhilfe an einem Strang
von Jutta Porsche
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.