Die Homepage der Stadt Weiden bringt dem
Besonders nach Veranstaltungen suchen die User und mit Verlinkung der städtischen Töchter wie Klinikum, ETZ und Stadtwerken entstehe nun auf der neuen Internetseite ein Mehrwert. Seggewiß dankte für die Umsetzung bei der Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit mit Leiterin Roswitha Ruidisch, Webmaster Franz Kleber und – seit Frühjahr im Online-Team – Alexander Grundler, die alle Abteilungen der Verwaltung einbanden. Maximale barrierefreie Benutzerfreundlichkeit und gute Auffindbarkeit waren die Kriterien für die modernen Seiten als neuer Bürgerservice, die den Anforderungen des E-Govermentgesetzes entsprechen.
Als "Smart City" bietet die Verwaltung den Bürgen nun mit zwei Klicks Zugriffe auf wichtige Inhalte. Dauer von aktuellen städtischen Baustellen und Wunschkennzeichen sind online.
Mittels RSS-Feed werden tagesaktuelle Neuigkeiten auf mobile Endgeräte kommuniziert. Im Hauptmenü führen die fünf Punkte Stadt, Familie, Umwelt, Wirtschaft, Kultur durch die Homepage.
Im Praxistest gab es zu den eingegebenen Suchbegriffen ÖPNV, Übernachtung, Tourismus und Sehenswürdigkeiten keine Ergebnisse für Weiden, darum sind weitere Arbeiten nach der "Hebfeier" von den Webmastern geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.