Weiden in der Oberpfalz
29.04.2019 - 16:48 Uhr

Stadt sucht Personal

Ihre Arbeit wird allgemein in den höchsten Tönen gelobt. Doch den gewohnten Einsatz von Musikschulleiterin Luise Janhson schränkt ihre schwere Krankheit ein. Die Stadt Weiden muss reagieren.

Luise Janhsen, Leiterin der Franz-Grothe-Musikschule. Bild: Karin Wilck
Luise Janhsen, Leiterin der Franz-Grothe-Musikschule.

"Musik soll Spaß machen." Das ist das Credo von Luise Janhsen. Bereits seit 2002 (damals relativ überraschend zur Nachfolgerin von Bruno Leoff bestellt) leitet sie die Franz-Grothe-Musikschule in Weiden. Doch Spaß macht ihr die Arbeit derzeit nicht. Das verhindert nämlich ihre schwere Erkrankung. Und die verhindert sogar, dass sie derzeit die Städtische Musikschule leitet, an der rund zwei Dutzend Lehrkräfte etwa 750 Schüler unterrichten.

Die Stadt reagiert auf die angeschlagene Gesundheit der Musikschulleiterin: Abhängig "vom weiteren Fortgang der Erkrankung", schreibt sie "zunächst befristet" die Leitung der Musikschule aus. Die Bewerbungen sollen bis zum 24. Mai vorliegen. Dienstbeginn der Nachfolger/in von Luise Janhsen soll der 1. September sein: Das neue Schuljahr (dann übrigens mit erhöhten Gebühren, die das Defizit drücken sollen) beginnt am 10. September.

Eine weitere Spitzenposition, nämlich die Leitung der Abteilung Bauen und Wohnen, ist durch den Wechsel von Dr. Anja Berger ins Rechtsamt zu vergeben. Da Nicole Hammerl seit März zur Rechtsdezernentin berufen wurde, ist ihre frühere Stelle als Leiterin der Abteilung für allgemeine Rechtsangelegenheiten im Rechtsamt sowie als stellvertretende Rechtsdezernentin frei geworden. Diese ging in der internen Ausschreibung an Berger. Der Wechsel erfolgt voraussichtlich zum 1. Juli, wenn die bisherige Stelle von Berger als Leiterin der Abteilung Bauen und Wohnen im Bauamt besetzt ist. Gesucht wird in der bis 17. Mai laufenden Ausschreibung wieder ein "Volljurist".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.