Geplant wird aller Voraussicht nun, den Pro-Kopfzuschuss für die über 18.000 Mitglieder im nächsten Jahr auf 1,80 Euro zu senken, um den Betrag von 60 Cent schrittweise verteilt auf drei Jahre zu kompensieren. Christian Meiler vom Sportbüro der Stadt Weiden war am Dienstagabend beim Stadtverband für Leibesübungen (SfL) für eine Stellungnahme nicht anwesend. Angesichts der Äußerung von Bürgermeister Lothar Höher zur SfL-Jahreshauptversammlung im März, in der der Bürgermeister für diese Kürzung heute so nicht mehr abstimmen würde, forderte SfL-Ehrenpräsident Herbert Tischler diese Worte ein.
Präsident Reinhard Meier dankte dem Gastgeber, dem Deutschen Schäferhundeverein Ortsgruppe Weiden. Stellvertretende Vorsitzende Gabi Kozanli kündigte die Vorführung mit Unterordnung des Hunds und „Dog-Dancing“ der Agility-Gruppe an der Schutzhütte und Anlage in Spitalöd an, die viel Beifall erhielt.
Zu den sportlichen Erfolgen der jüngsten Vergangenheit zählten unter anderem die Ausrichtung des BVS von zwei Deutschen Meisterschaften mit Meistertitel im Bowling für die Herren und im Flugball. Karl Schmid belegte im polnischen Torum bei der WM den dritten Platz im Weitsprung und im 60-Meter-Lauf. Eich Kummer und Karin Haupt erhielten die Ehrung für 40 Jahre Abnahme das Sportabzeichens vom BLSV. Der VC Corona Weiden veranstaltete die Stadtmeisterschaft im Zeitfahren.
Viele örtliche Vereine waren bei der Tagung „BLSV direkt“ in der Max-Reger-Halle, bei dem das Thema Digitalisierung beim BLSV einen Zeitaufschub benötigt. Zu Steuern und Finanzen traten Unsicherheiten auf, die SfL-Präsident in einer gesonderten SfL-Veranstaltung aufarbeiten möchte. Dauerbrenner seien lizenzfreie Piktogramme, die unter www.sportdeutschland.de "Piktogramme" kostenlos zum Herunterladen bereitgestellt werden.
Der Schwimmverein veranstaltet zusammen mit dem Lions-Club ein 24-Stunden-Schwimmen am Freitag 19. Juli, mit Start um 9 Uhr im Schätzlerbad. Jede Bahn soll von Sponsoren bezuschusst werden. Der Erlös geht zugunsten des Schätzlerbads. Die Stadtmeisterschaft im Sportschießen richten die SG Alpenrose und Hubertus Weiden aus, der Termin im September wird noch bekannt gegeben.
Die nächste Monatsversammlung findet am 16. Juli um 19 Uhr im „Ach-Stodl“ Frauenricht statt. Der Sportabzeichenfamilientag ist am kommenden Samstag, 29. Juni, von 11 bis 15 Uhr auf der Sportanlage der Wirtschaftsschule Eschenbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.