Der Deutsch-Amerikanische Gemeinsame Ausschuss Grafenwöhr (DAGA) verteilte am Montag 500 Lebensmittelpakete im Wert von jeweils 30 Euro an die Städte Weiden und Amberg, sowie an die Landkreise Neustadt und Tirschenreuth. Im Weidener Rathaus kamen 40 davon an. Wie DAGA-Präsident Helmuth Wächter erklärte, handle es sich bei den Spenden um die Einnahmen aus dem selbst bewirtschafteten Bierzeltbetrieb beim Deutsch-Amerikanischen Volksfest. Ferner aus finanziellen Unterstützungen von Spendern.
Nun wird die Seniorenfachstelle für besondere Sozialdienste der Stadt Weiden beauftragt, die Pakete gerecht an die Bedürftigen zu verteilen, berichtete Tina Abel-Pschierer. 26 gingen an die Notunterkünfte, der Rest an Familien, die auf jeden Cent angewiesen seien. Laut Sozialdezernent Wolfgang Hohlmeier, seien dies Familien in besonderen Lebenslagen. "Eine Familie hat ein zehnjähriges schwerstbehindertes Kind. In einer anderen Familie ist die Mutter kürzlich verstorben, der Vater sehr krank. Auch die Tochter sei behindert."
Verteilt würden die Kartons mit Schokolade, Plätzchen, Suppen und anderen Lebensmitteln in dieser und kommender Woche. Bedacht würden auch Menschen am Existenzminimum, die nebenbei noch Angehörige pflegten. Bürgermeister Reinhold Wildenauer betonte die Bedeutung der Aktion. "Die ist sehr wichtig", sagte er. "Sie funktioniert jetzt schon seit vielen Jahren." Die Stadt Weiden sei Mitglied im Deutsch-Amerikanischen Freundeskreis. Wie Wächter erklärte, liefen heute schon wieder die Planungen fürs Volksfest 2024.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.