Wie Stefan Dürgner, Sachgebietsleiter der Stadtgärtnerei und zuständig für das Stadtbad, mitteilt, ist noch nicht entschieden, ab wann das Wasser angestaut wird und ob dann gebadet werden darf. Die Entscheidungen fallen in den nächsten Tagen.
Die „Freunde des Stadtbads“ haben ihre Jahreshauptversammlung, die in diesen Tagen stattfinden sollte, abgesagt. Corona lässt eine Versammlung in der Stadtbad- Gaststätte noch nicht zu.
In einer Videokonferenz einigten sich die Vorsitzenden Andreas Baierl und Hans Forster mit den anderen Funktionären darauf, dass das Säubern des Geländes von Müll und Hinterlassenschaften der jetzt schon zahlreichen Besucher des Geländes am Samstag, 6. Juni, ab 16.30 Uhr stattfindet. Um 19 Uhr ist dann entweder in der Gaststätte oder im Biergarten im Freien die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft. Alles werde unter den dann geltenden Schutzvorschriften geschehen, betonen die Vorsitzenden.
Das geplante Sommernachtsfest entfällt heuer ersatzlos – zum zweiten Mal in der 14- jährigen Geschichte des Stadtbad-Fördervereins. Das Familien- und Kinderfest hoffen die Stadtbadfreunde jedoch am Sonntag, 26. Juli, von 13 bis 17 Uhr abhalten zu können.
Weiter teilen Baierl und Forster mit, dass der Stadtbad- Förderverein 5000 Euro an Oberbürgermeister Jens Meyer übergibt. Damit wird ein großes Spielgerät im so genannten Kinderbad mitfinanziert und einige heimische Obstbäume mit eingebauten "Bienen-Hotels" gepflanzt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.