Weiden in der Oberpfalz
20.08.2018 - 16:34 Uhr

Stadtrat ausquartiert

Raus mit dem Stadtrat aus dem Neuen Rathaus. Der Ferienausschuss tagt am Mittwoch, 22. August, im Gebäude der Stadtwerke. Denn im Rathaus stehen diverse Sanierungsarbeiten an. Sie könnten sich auch auf den Parteiverkehr auswirken.

Gut in der Zeit liegen die Dachsanierungsarbeiten. Über ein Gerüst gelangen die Arbeiter hinauf. 75 Prozent der Sanierungsarbeiten dort sind bereits abgeschlossen. Derweil mussten Parkplätze für den Parteiverkehr gesperrt werden. Gabi Schönberger
Gut in der Zeit liegen die Dachsanierungsarbeiten. Über ein Gerüst gelangen die Arbeiter hinauf. 75 Prozent der Sanierungsarbeiten dort sind bereits abgeschlossen. Derweil mussten Parkplätze für den Parteiverkehr gesperrt werden.

(mte) Den Stadtmitarbeitern steigen sie schon länger aufs Dach: die Bauarbeiter am Neuen Rathaus. Denn die Sanierungs- und Renovierungsarbeiten an dem Gebäude, das 1980 bezogen worden ist, sind rundherum in vollem Gange. "Es werden derzeit mehrere Baumaßnahmen druchgeführt", bestätigt ein Stadtsprecher. Bürger, die Behördengänge unternehmen, könnten die Auswirkungen schon zu spüren bekommen haben – auf dem Parkplatz.

Denn vor dem Neuen Rathaus müssen Baumaterialien und Container Platz finden, Gerüste die Wände emporranken. Das kostet hier wie da kostbaren Parkraum. Für die Suche eines Stellplatzes am Neuen Rathaus sollten die Bürger also während der Sanierungsarbeiten bis vermutlich Ende November im Außenbereich etwas Zeit einplanen. Arbeiten, die übrigens auch unangenehme Überraschungen parat haben.

So stellte sich heraus, die Decken im Sitzungssaal und im Treppenhaus sind weitere Baustellen. Bei den Dacharbeiten wurde darin Asbest entdeckt, teilt das Bauamt mit. Aber dazu später mehr. Hier folgt eine Übersicht über alle Sanierungsarbeiten und den Zeitplan dafür:

  • Dachsanierung: Etwa 75 Prozent der Dachflächen sind bereits saniert. Gerade werkeln die Arbeiten über der Kämmerei und der Tiefbauabteilung am neuen Dach samt Wärmedämmung.

Obendrein werden sogenannte Lichtsheds erneuert, sie sorgen im Dach für helle Flure. Eine Wärmeschutzverglasung und eine Rauchabzugsanlage sollen installiert werden. 25 Prozent sind hier fertiggestellt. Insgesamt kalkuliert das Bauamt, werden die witterungsbedingten Dacharbeiten wohl bis November dauern.

  • Sanierung der Bodenbeläge und des Wandanstrichs in den Fluren des zweiten Obergeschosses, wo Bauamt und Kämmerei angesiedelt sind.

Sobald die Dacharbeiten abschlossen sind, werden diese Innenrenovierungsmaßnahmen in Angriff genommen. Bis zum Frühjahr 2019 soll die Maßnahme abgeschlossen sein.

  • Schatten im Sitzungssaal

Wovon Container und Gerüste draußen schon lange zeugen, wird seit Montag auch im Inneren sichtbar: Sanierungsarbeiten stehen am und im Neuen Rathaus an. Großer und kleiner Sitzungssal werden aus Gründen der Arbeitssicherheit bis Ende September gesperrt. In dieser Zeit soll als "Vorab-Maßnahme" für die 2019 anstehende Sanierung der Sitzungssäle die Verschattungsanlage für selbige erneuert werden. Ebenfalls saniert werden die Metall-Schrägverglasung über dem Sitzungssaal und dem Treppenhaus.

  • Sanierung der Sitzungssäle

Fast 40 Jahre ist die Klimanlage in den Sitzungssälen alt - und seit Sommer ist sie defekt. Das Problem: Es sind keine Ersatzteile mehr zu bekommen. "Daher wird die gesamt Klimaanlage inklusive der Klimazentrale im Keller erneuert", informiert das Bauamt. Auch die alte Beleuchtung und die Elektrik werden erneuert. Eine LED-Beleuchtung kommt. Schallschluckelemente und eine neue Konferenz- und Lautsprecheranlage sollen die Akustik verbessern.

Weil die Arbeiter bei der Dachsanierung asbesthaltige Decken in den Sitzungssälen und im Treppenhaus entdeckt haben, werden diese gegen neue Akustikdecken ausgetauscht. Auch der Boden wird erneuert. Allerdings passiert das erst nach einer Ausschreibung im Herbst 2018. Die Arbeiten sollen dann im ersten Halbjahr 2019 über die Bühne gehen. Kostenpunkt gut 600 000 Euro.

Die Folge für die Stadträte: Sie werden noch länger ausquartiert. "Die Sitzungssäle werden daher von Januar bis voraussichtlich Juni 2019 gesperrt, Veranstaltungen und Sitzungen ausgelagert", heißt es seitens des Bauamts.

Gut gerüstet ist das Neue Rathaus auch im Inneren. Der Flur im zweiten Obergeschoss zum Beispiel. Hier laufen gerade Arbeiten an Dachlichtern, an Wänden und später an Bodenbelägen. Gabi Schönberger
Gut gerüstet ist das Neue Rathaus auch im Inneren. Der Flur im zweiten Obergeschoss zum Beispiel. Hier laufen gerade Arbeiten an Dachlichtern, an Wänden und später an Bodenbelägen.
Am Rathaus in Weiden werden verschiedene Sanierungsarbeiten durchgeführt. Deshalb ist auch ein Teil des Parkplatzes gesperrt. Darauf lagern Baumaterialien und Container. Gabi Schönberger
Am Rathaus in Weiden werden verschiedene Sanierungsarbeiten durchgeführt. Deshalb ist auch ein Teil des Parkplatzes gesperrt. Darauf lagern Baumaterialien und Container.
Es ist offensichtlich: Am Neuen Rathaus wird gearbeitet. Gabi Schönberger
Es ist offensichtlich: Am Neuen Rathaus wird gearbeitet.
Gut in der Zeit liegen die Dachsanierungsarbeiten. Über ein Gerüst gelangen die Arbeiter hinauf. 75 Prozent der Sanierungsarbeiten dort sind bereits abgeschlossen. Gabi Schönberger
Gut in der Zeit liegen die Dachsanierungsarbeiten. Über ein Gerüst gelangen die Arbeiter hinauf. 75 Prozent der Sanierungsarbeiten dort sind bereits abgeschlossen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.