Die Jubiläumsveranstaltung des Stadtverbandes für Leibesübungen Weiden steht am 14. Mai im Lehnersaal bereits fest. Dann feiert der Stadtverband das 75. Jahr des Bestehens. Es gibt Tanzvorführungen und Musik. Mehr zum Programm erläuterte Präsident Reinhard Meier in der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus mit Ehrungen.
Der Präsident überlegte sich lange, wie er die Versammlung beginnen sollte. „Da ist zum einen die Grundstimmung in den Vereinen und in der Bevölkerung und zum anderen die tatsächliche Entwicklung im Sport allgemein. Die Stimmung unter den Menschen ist seit überstandener Krise grundsätzlich positiv. Jeder versucht die Zeit mit den Beschränkungen zu vergessen, um wieder was für seinen Körper und seine Seele zu tun“, sagte Meier erfreut. Dies zeigt auch die Meldung des BLSV, der einen neuen Höchststand an Mitgliedern mit 16490 bekannt gab.
Die Statistik zeigte, dass die DJK, dann der Schwimmverein und der Turnerbund die drei größten Vereine sind. Die drei größten Mitgliedsgewinner sind der Turnerbund mit 172, das Team Oberpfalz mit plus 126 und der VfB Weiden mit 74. Noch immer sieht Meier die Bereitschaft als Trainer oder Übungsleiter zu fungieren, besonders kritisch, so beim Turnen und Schwimmen. Zu groß sind die Wartelisten, aber es mangelt an ausgebildeten Personen.
Und wie sieht es mit den funktionierenden Vorstandschaften in den aktuell 56 gemeldeten Vereinen aus? Bislang wurden nur die EHC Puckbusters ausgeschlossen. Einige Vereine stehen wegen Mangels am Dabeisein schon auf der Kippe.
Den Kassenbericht legte Bernhard Junge mit einem Plus vor. Wegen des 75. Jubiläums wird mit einigen Kosten gerechnet, der Kontostand kommt gerade richtig. Als Revisor prüfte Helmut Prem die Kasse, die Entlastung folgte einstimmig. Grußworte überbrachte Bürgermeister Reinhold Wildenauer, der unterstrich, dass durch die Arbeit der Vereine der Stadt Kosten eingespart bleiben.
Zu den Ehrungen: Für 20 Jahre erhielt Hans Bergler (SG Heimatfreunde Mooslohe) die Nadel in Gold. Nachgereicht wird diese an Wolfgang Weiß (Schützengau). 15 Jahre ist Harald Frischholz (Bezirksschützenmeister) und Thomas Siller (EV Weiden) dabei. Für zehn Jahre erhielt Klaus Leipold (SG Hubertus Weiden) die Nadel in Bronze.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.