"Durch unsere gute Tarifarbeit und die Überzeugungskraft der Beschäftigten in den Betrieben konnten wir 752 neue Mitglieder gewinnen", betonte der Leiter des Bezirks Nordostbayern vor über 200 Gewerkschaftsmitgliedern in der Max-Reger Halle. Unter den Gästen waren Bezirkssekretärin Gaby Hübner, die Weidener Bürgermeister Jens Meyer und Bürgermeister Lothar Höher, Peter Hofmann vom DGB Weiden, Vertreter aus Verbänden und Kirchen sowie die neue Landesbezirksleiterin der IG BCE Bayern, Beate Rohrig.
Erfolge hart erkämpft
In seinem Grußwort als Vertreter des Oberbürgermeisters ging Lothar Höher auf die Bedeutung der Europawahlen ein. Beate Rohrig forderte weitere Anstrengungen der Gewerkschaft: "Wir müssen uns auch im Jahr 2019 den Herausforderungen in den Betrieben, in der Gesellschaft, aber auch in der Wirtschaft und Politik stellen. Die Arbeiterbewegung ist tatsächlich für so ziemlich jeden sozialen und politischen Fortschritt verantwortlich, den wir seitdem verbuchen konnten."
Weiter positionierte sich Rohrig deutlich gegen Populismus und Ausgrenzung und sprach sich für eine friedliche Entwicklung in einem sozialen Europa und eine soziale Gestaltung des Welthandels aus. Mit Sorge betrachtete sie die Energiewende.
Mitglieder geworben
Zum Abschluss des Neujahrsempfangs wurden die besten Werber geehrt, die mehr als 10 neue Mitglieder geworben haben. Darunter mit Andreas Böhm (Nabaltec) ein Werber mit 40 neuen Mitgliedern sowie Mit Thomas Sommer (Firma Kurz, 37) und Sarah Gaballova (Firma Dronc, 27) zwei, die über 20 neue Mitglieder gewinnen konnten. Weitere erfolgreiche Werber sind Johann Scherer (Fa. Dorfner,18), Alpaslan Sarikaya( Fa. Südleder, 18), Manfred Butz (Fa. Kurz, 17), Christian Hartmann (Fa. AKW, 14), Rene Tischer (Fa. Nachtmann Weiden, 14), Monika Träger (Fa. Ceram Tec, 13), Sigmund Huber (Fa. Bauscher, 13), Petra Huber (Fa. Possehl, 12) und Markus Gebhardt (Fa. Kurz) mit 11 Aufnahmen.
Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von der Kaolin Kapelle, welche traditionell den offiziellen Teil der Veranstaltung mit dem 'Steiger- Lied" abrundete.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.