Weiden in der Oberpfalz
14.10.2021 - 10:50 Uhr

Startschuss für „iPad-Klasse“ an der Wirtschaftsschule

Schülerin Antonia Stengel von der Wirtschaftsschule Weiden fertigt ihre Mathematik-Mitschriften am iPad an. Bild: tkr
Schülerin Antonia Stengel von der Wirtschaftsschule Weiden fertigt ihre Mathematik-Mitschriften am iPad an.

Auf den Tischen der Klasse 9aG der Wirtschaftsschule Weiden liegen seit Schuljahresbeginn iPads. Denn die Jugendlichen der Ganztagesklasse führen ihre Schulhefte ab sofort als "iPad-Klasse" ausschließlich digital, informiert die Schule.

Zum Einsatz komme das sogenannte Klassennotizbuch, über das die Schüler ihre Arbeitsaufträge erhalten. Die Mitschriften erfolgen ebenfalls digital. Für jedes Fach stehe laut Schule ein separates Notizbuch zur Verfügung. Die Inhalte seien thematisch und chronologisch geordnet und sorgen für eine Struktur. Diese Struktur soll die Vorbereitung auf Leistungsnachweise erleichtern.

Aus Sicht des stellvertretenden Schulleiters Eduard Bauer gehe es darum, den Einsatz digitaler Medien als produktives Arbeitsmittel weiter voranzutreiben. Ausgelöst durch die Coronapandemie schreitet auch die Digitalisierung an der Wirtschaftsschule weiter voran. „Unsere Kinder wachsen in einer digitalisierten Welt auf und sollen durch den Einsatz der Tablets optimal auf die späteren beruflichen Anforderungen vorbereitet werden“, so Bauer.

Voraussetzung für die Einführung der iPad-Klasse sei eine funktionierende Infrastruktur, für die die Stadt Weiden gesorgt habe. Im Klassenzimmer gebe es WLAN, AppleTV und einen Beamer. Außerdem seien alle Schüler und Lehrkräfte mit iPad, Stift, Tastatur und Ladekabel ausgestattet worden. Der stellvertretende Schulleiter betont, dass ohne die Leihgeräte samt Zubehör das Konzept der iPad-Klasse nicht umzusetzen wäre. „Den Eltern der uns anvertrauten Jugendlichen ist es leider oft nicht möglich, die Geräte selbst anzuschaffen.“

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9aG der Wirtschaftsschule Weiden lösen ihre Aufgaben am iPad. Unterstützt werden sie von Deutschlehrer Peter Messbauer. Bild: tkr
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9aG der Wirtschaftsschule Weiden lösen ihre Aufgaben am iPad. Unterstützt werden sie von Deutschlehrer Peter Messbauer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.