Die Sternsinger von Herz Jesu legten am Dreikönigsfest ihre Kronen und Kleider ab. Vier Tage lang waren 22 Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitern im Pfarrsprengel unterwegs gewesen und hatten dabei 4500 Euro für Kinder in Amazonien gesammelt. Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ zogen die Sternsinger von Tür zu Tür und sagten ihre Sprüche auf. Die diesjährige Aktion stand für die Bewahrung der Schöpfung und den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur, weil Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen die Lebensgrundlagen der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens zerstören. Es ging auch um Klimaschutz.
Wie Organisatorin Renate Kaudel erläuterte, sammelten die Sternsinger heuer unter schwierigen Bedingungen. "Sie wurden zwar gut aufgenommen, zogen aber bei Regen und Sturm durch die Straßen. Zwischendurch mussten immer wieder die Gewänder gewaschen, getrocknet und gebügelt werden." Die Kinder hätten bei diesem Wetter nicht zu gehen brauchen. Keiner habe sie gezwungen, sie seien aber alle sehr motiviert gewesen. Monsignore Andreas Uschold unterstrich die "Tapferkeit" der Sternsinger, die unter diesen Umständen losgezogen seien. "Die Kinder haben sich nicht abbringen lassen. Das finde ich respektabel."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.