Vor vier Jahren wurde die Stiftung Bunter Kreis Nordoberpfalz durch großzügige finanzielle Unterstützung der Stifterin Renate Körber gegründet. Nun traf sich der Stiftungsrat zu seiner jährlichen Sitzung. Das geht aus einer Mitteilung der Kliniken AG hervor.
Die Nachsorgeeinrichtung, die an die Kinderklinik am Klinikum Weiden angegliedert ist, begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch und schwerkranken Kindern, die spezielle Pflegeanforderungen haben, ganzheitlich und individuell über einen Zeitraum von bis zu neun Monaten. Derzeit werden dauerhaft mehr als 30 Familien begleitet, zwischen 20 und 50 Familien werden darüber hinaus zu verschiedenen Fragestellungen beraten. Um diese Hilfe zur Selbsthilfe anbieten zu können, ist der Bunte Kreis auf Spendengelder angewiesen, weil die Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen laut einer Pressemitteilung oft nicht ausreicht.
Bei der Sitzung des Stiftungsrats betonte Michael Hoffmann, Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz, die Bedeutung des Teams um Leiterin Marina Luttels. Claudia Schell von der Sparkasse Oberpfalz Nord, die das Stiftungsvermögen mit der Stiftungstreuhand verwaltet, blickte auf die Spendenbereitschaft der vergangenen Jahre zurück. Im Jahr 2022 liege die Zahl der gesammelten Spenden mit 15.000 Euro über dem Vorjahresniveau.
Marina Luttels erklärte, dass bereits in diesem Jahr mehr Nachsorgekinder als in den Vorjahren betreut wurden. Seit Anfang November ist zudem eine weitere Kollegin halbtags für den Bunten Kreis Nordoberpfalz tätig. Bei mehreren Veranstaltungen in diesem Jahr wurden bereits Informationsstände durchgeführt oder die Arbeit bei Vorträgen vorgestellt. Stifterin Renate Körber zeigte sich beeindruckt von der Tätigkeit der Nachsorgeeinrichtung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.