„Ich traue euch viel zu“, motivierte Kausler vom Sonderpädagogischen Förderzentrum. „Die Chancen und Gelegenheiten auf dem Arbeitsmarkt sind günstig, um einen Beruf zu ergreifen, einigen waren bereits erfolgreich. Die Schule hat euch für die kommenden Aufgaben vorbereitet und ihr habt es nun selbst in der Hand, das Beste daraus zu machen.“ Er dankte dem Lehrerkollegium, den Eltern, dem Förderverein und Elternbeirat sowie allen, die an einem Strang zum Wohle der Schüler während des Jahres gezogen hatten.
Lustige Sketsche brachten vier Schüler der offenen Ganztagsgruppe vor. Den Jahresrückblick in Bildern zum Hit „Ein Hoch auf uns“ präsentierte Lehrer Gerhard Reichl. Er zeigte den Klassenausflug nach Berlin mit großem Programm, Szene des Betriebspraktikums, Schulfest, Elternkurs, den Tanzkurs mit Abschlussball sowie den Ausflug nach Regensburg.
Von 15 Abschlussschülern waren 9 erfolgreich mit dem Abschluss Mittelschule und 4 erreichten den „Abschluss Lernen“.
„Ich wünsche euch, dass ihr das Leben kreativ meistert“, sagte Elternbeiratsvorsitzende Claudia Prill mit dem Zitat: „Wer etwas verhindern will sucht Gründe, wer etwas erreichen will sucht Wege.“ Als Höhepunkt erfolgte die Zeugnisüberreichung. Kausler gab den Absolventen gute Wünsche mit auf den Weg und freue sich auch, wenn Schüler einfach einmal wieder vorbeikommen. Mit Cocktails und einem Imbiss von Petra Schmeilzl, der offenen Ganztagsgruppe mit Gabi Wagner und Manuela Ammann endete die Feier zum Schulabschluss an der Stötzner-Schule.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.