Zwei Mal war das beliebte "Stoppelfeldrennen" während der Pandemie ausgefallen. Nun dürfen sich alle Fans von Motocross und Co. wieder freuen. Der Automobil- und Touring-Club Weiden (ATC) im AvD packt heuer wieder die Ausrichtung an – und das bereits zum 13. Mal. Präsident Manfred Gärber rechnet mit der gleichen Anzahl von Startern wie vor zwei Jahren – um die 150 bis 180 Motocrossbegeisterte in fünf Klassen sollen es sein. „Auf dem Stoppelfeld in Gramlhof bei Frodersreuth starten am 10. und 11. September wieder die Kinder, Jugendlichen und die Erwachsenen“, sagt Mitorganisator ATC-Ehrenpräsident Helmut Prem.
Zusätzlich nehmen am Sonntag zwei WM-Fahrer an einem Rennen teil. Sebastian Schöffel und Daniel Wagenpfeil sind Teilnehmer der Weltmeisterschaft im Motocross in diesem Jahr. Außerdem wird es eine Ausstellung zum Thema Elektromotorräder geben. Für die Rennstrecke verantwortlich zeichnet Wolfgang Baierl mit seinem Team. Los geht es am Samstag um 11 Uhr. Am Sonntag beginnen die Runden um 8 Uhr und enden gegen 17 Uhr. Die Einteilung der Klassen findet man unter www.avd-weiden.de.
Die Fahrer erwartet wieder eine abwechslungsreiche Strecke: Von Sprüngen über Buckelpiste bis zum Geschicklichkeitsfahren. Die Strecke ist knapp 900 Meter lang. Die Fahrzeuge werden vor dem Start überprüft, sie müssen technisch abgenommen werden. Die Fahrer haben auf dem angrenzenden Parkplatz auch die Möglichkeit zu nächtigen, Wohnwägen und Zelt können hier auf Privatgrund abgestellt werden. Am Samstagabend kann sich bei einem „Benzingespräch“ ausgetauscht werden. Hilfe gibt es bei dem Event von der Jugendfeuerwehr Wildenreuth, den Frauen der Gemeinde und dem Personal des Kindergartens Erbendorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.