Weiden in der Oberpfalz
10.05.2022 - 16:11 Uhr

Streik geht weiter: Tohuwabohu in Weiden erneut geschlossen

Erneut bleibt das Kinderhaus Tohuwabohu in Weiden geschlossen. Grund sind weitere Streiks, zu denen Verdi am Mittwoch und Donnerstag aufgerufen hat. Für eine Mutter ist dies nur schwer nachvollziehbar.

Der Streik geht weiter. Das Kinderhaus Tohuwabohu in Weiden bleibt am Mittwoch und Donnerstag geschlossen. Bild: Petra Hartl
Der Streik geht weiter. Das Kinderhaus Tohuwabohu in Weiden bleibt am Mittwoch und Donnerstag geschlossen.

Der Streik im Sozial- und Erziehungsdienst geht weiter. Vor der dritten Tarifverhandlungsrunde hat die Gewerkschaft Verdi erneut zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. Deshalb bleibt das Kinderhaus Tohuwabohu am Mittwoch und Donnerstag geschlossen. Bereits vergangenen Freitag war die Einrichtung zu.

Die Stadt Weiden bestätigte die erneute Schließung an beiden Tagen. Die Eltern seien unverzüglich via „Kita-App“ und Aushang informiert worden. Eine Notbetreuung werde es nicht geben, teilt die Stadt weiter mit.

Für eine alleinerziehende und berufstätige Mutter aus Weiden ist dies eine Katastrophe. "Ich weiß nicht, was ich an diesen Tagen machen soll", sagt sie. Ihre beiden Kinder (3 und 6 Jahre alt) seien noch zu klein, um alleine zu Hause zu bleiben. "Das ist alles sehr kurzfristig", klagt sie. Da sie auf Wunsch des Arbeitgebers ihren Jahresurlaub bereits komplett verplant hat, bleibt ihr kaum Spielraum. "Ich muss mich krankschreiben lassen", bedauert sie. Mit ein bisschen Vorlauf hätte sich vielleicht eine andere Lösung finden lassen. "Wenigstens eine Notbetreuung hätte es geben können", meint sie.

Alexander Gröbner, Geschäftsführer des Verdi-Bezirks Oberpfalz, ist sich der Problematik bewusst. „Wir hoffen auf das Verständnis und die Unterstützung der Eltern und Kinder", gibt er in einer Pressemeldung bekannt. Eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten bedeute gleichermaßen eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für die frühkindliche Bildung der Kinder, so Gröbner weiter.

Seit Jahren gebe es aufgrund der mangelhaften Arbeitsbedingungen und nicht angemessenen Gehälter eine starke Fluktuation, gibt er zu bedenken. Deshalb habe Verdi in den Tarifverhandlungen Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und die finanzielle Anerkennung der Arbeit als Forderung aufgenommen.

Bestreikt werden am Mittwoch, 11. Mai, die kommunalen Kitas in Postbauer-Heng, Amberg und Weiden. Am Donnerstag, 12. Mai, ist noch einmal Weiden mit dabei. Außerdem wird in den Kitas, der Mittagsbetreuung und der Sozialen Dienste der Stadt Regensburg gestreikt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.