„Das sündige Eierlei“ war am Ostersonntag das richtige Mittel, um jede Menge Kalorien abzutanzen, die über Ostern angefuttert wurden. Denn es war eine tolle Offerte des Sündikats, die beliebte „Ei! Ei! Ei!“-Ostersause des Weidener Jugendzentrums (JuZ) in diesem Jahr in die eigene Stube zu verlegen. Bisher hatte man nur das Equipment beigesteuert. Im letzten Jahr hatte das JuZ seine Chance allerdings gar nicht genutzt. Deshalb hatte am Sonntag die „Sünde“ das Kommando übernommen und war mit der traditionellen Osterparty im alten Ringkino durchgestartet.
Mit neuen Ideen, vielen neuen Freunden und in neuer Location blühte die Eier-Fete auf. Die Gäste feierten ihr Come-Together auf zwei Etagen: unten im Foyer und oben im Kinosaal. Hintergrund der Veranstaltung war, die vielen Weiden-Rückkehrer über Ostern an einem Ort zusammenzubringen, zum Plaudern und Musikhören. Genauso wie es die beliebte „Höllriegl's-Party“ an Weihnachten immer machte.
Der ausverkaufte Kulturtempel bei der Sünde war natürlich die passende Örtlichkeit für das neue Format. Lukas Höllerer unterstrich das „angenehme Ambiente“. Für Stimmung sorgten DJs und Livebands. Nach einjähriger Unterbrechung feierten die Partygänger mit anständiger Musik, unter anderem von „Praxis Dr. Glitzer“, die für Glitzermomente und geschmeidige Hüftgelenke sorgte, mit „Valentino“, Marius Weber und DJ Dullackn.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.