Weiden in der Oberpfalz
23.07.2019 - 11:13 Uhr

"Superpreis" für "Keplerianer"

Auch an der dritten Runde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ nahmen Schüler des Kepler-Gymnasiums Weiden erfolgreich teil.

Lehrerin Verena Bärenfänger (links) und Direktorin Sigrid Bloch (rechts) freuen sich mit (von links) Jana Megges, Ariane Schemin und Philipp Schwemin. Bild: exb
Lehrerin Verena Bärenfänger (links) und Direktorin Sigrid Bloch (rechts) freuen sich mit (von links) Jana Megges, Ariane Schemin und Philipp Schwemin.

Unter dem Leitspruch „Ins rechte Licht gerückt“ bauten die Schüler eigens ein Untersuchungsobjekt aus Objektträgern und einer langen Röhre, um verschiedenste Phänomene rund um das Licht zu erforschen. Das Funktionsprinzip sollte dem eines handelsüblichen Polarisationsfilters gleichen. Die Schüler hatten die Aufgabe, unter anderem herauszufinden, wie Spiegelungen an der Wasseroberfläche durch geeigneten Einsatz ihres Untersuchungsgeräts weitgehend reduziert werden können. Ariane Schwemin (fünfte Jahrgangsstufe), Jana Megges (siebte Jahrgangsstufe) und Philipp Schwemin (achte Jahrgangsstufe) haben zum dritten Mal an diesem Wettbewerb mit „großem Erfolg“ teilgenommen und werden für ihre besondere Leistung mit dem „Superpreis“ Anfang Oktober während eines Festakts im Ehrensaal des Deutschen Museums in München ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.