Weiden in der Oberpfalz
10.10.2018 - 14:33 Uhr

Bei der Tafel: Lichtkosten halbiert

Die Tafel sind froh um jeden Cent, der gespart werden kann. Willkommen ist daher eine Spende der Freien Wähler, mit der künftig die Energiekosten für Licht halbiert werden.

Listenkandidat Tobias Groß von den Freien Wählern (Mitte) organisiert die Spende von 50 LED-Röhren für die Tafel und übergibt mit FW-Direktkandidat Karl Meier (rechts) im Wert von etwa 1100 Euro an Vorsitzenden Josef Gebhardt. Bild: Dobmeier
Listenkandidat Tobias Groß von den Freien Wählern (Mitte) organisiert die Spende von 50 LED-Röhren für die Tafel und übergibt mit FW-Direktkandidat Karl Meier (rechts) im Wert von etwa 1100 Euro an Vorsitzenden Josef Gebhardt.

Energieeinsparung kostet erst einmal Geld, wenn dafür in die Infrastruktur investiert werden muss. Dabei unterstützte der Landtagskandidat der Freien Wähler, Tobias Groß aus Edeldorf, die Tafel Weiden-Neustadt. Er organisierte 50 LED-Röhren mit 28 Watt Leistung als Spende im Wert von etwa 1100 Euro, die zum Austausch der stromfressenden Neonröhren dienen. Für Groß stand der soziale Gedanke im Vordergrund. Er ergänzte dabei die Aktion von Kandidat Karl Meier aus Neustadt, der im vergangenen Jahr weit über die Hälfte des Verkaufssaales energiesparend umrüsten ließ. Die Energiekosten für Licht werden für die Zukunft bei der Tafel nun halbiert.

„Für uns wäre es derzeit nicht machbar gewesen, diesen vierstelligen Betrag nach den großen Renovierungen der neuen Ausgabestelle zu finanzieren“, gestand Tafel-Vorsitzender Josef Gebhard. Gerade der Flohmarkt - jetzt auch energiesparend beleuchtet - nehme eine gute Entwicklung, sowohl bei den Spendern, die hochwertige Ware abgeben, als auch bei den Kunden. Die Weitergabe erfolge kontrolliert an Bedürftige gegen einen kleinen Obolus, den die Tafel als Einnahmen verbuchen kann. Waren wie neuwertige Kleidung, Bücher, Haushaltswaren und Spielsachen werden sinnvoll weiterverkauft. Ebenso verteilt die "Kultur-Tafel" Restbestände für Eintrittskarten von öffentlichen Veranstaltungen gerne weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.